Suche: Sachsen bei Ansbach

Seitenbereiche

Aufzug im Rathaus defekt

Aufgrund der langen Lieferzeiten der Ersatzteile kann momentan nicht genau gesagt werden, wann der Aufzug im Rathaus wieder in Betrieb genommen werden kann.

Sollten Sie aus gesundheitlichen Gründen auf den Aufzug angewiesen sein, können Sie uns gerne vorab telefonisch unter Telefonnummer: 09827 9220-0 erreichen.

Wir können in vielen Anliegen aus der Ferne weiterhelfen oder z.B. Unterlagen in das Erdgeschoss bringen.

 
Cafe
Sachsen
Kirche
3 Tuerme Sachsen b.Ansbach

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "kultur".
Es wurden 69 Ergebnisse in 43 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 61 bis 69 von 69.
anschlagsvo2019.pdf

Flächen (1) Zum Schutz des Orts- und Landschaftsbildes und zum Schutz von Natur-, Kunst- und Kulturdenkmälern dürfen Anschläge in der Öffentlichkeit nur an den hierfür von der Gemeinde zum Anschlag bestimmten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 116,48 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.04.2021
satzung-ehrungen-2008.pdf

haben und an Persönlichkeiten für deren besondere Ver- dienste und Leistungen auf dem Gebiete der Kultur, des Sports und sonstigen öffentlichen Lebens nach Maßgabe dieser Satzung Auszeichnungen verleihen [...] Ansbach c) Wappenteller + Ehrennadel für besondere Verdienste oder Leistungen auf dem Gebiet der Kultur oder des sonstigen öffentlichen Lebens d) Ehrenmünze und Urkunde für Verdienste um die Gemeinde e)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 86,15 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.04.2021
satzung_zur_regelung_von_fragen_des_oertlichen_gemeindeverfassungsrechts-stand_04-05-2020.pdf

ehrenamtlichen Gemeinderatsmitgliedern, c) den Ausschuss für Familie, Senioren, Jugend, Sport und Kultur, bestehend aus dem Vor- sitzenden und vier ehrenamtlichen Gemeinderatsmitgliedern, d) den Kinder[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 78,34 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.04.2021
Veranstaltungsübersicht2025.pdf

Bildung für Nachhaltige Entwicklung und Naturpädagogik Zeilberg Ansbach 22.10. – 09.11.2025 Jugendkulturtage In verschiedenen Ortschaften im Landkreis Ansbach 17.11.2025 19.oo Uhr Herbstvollversammlung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 60,17 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.03.2025
Nutzungsvereinbarung_HdB.pdf

Veranstalter auswärtige Veranstalter kl. Saal gr. Saal kl. Saal gr. Saal sportliche, soziale, kulturelle, religiöse, gesellschaftliche Veranstaltungen ohne A/K 0 € 0 € Entscheidung nach Rücksprache mit [...] Problemen im sozialen Bereich, die von Rententrägern, Versicherungen u.a. abgehalten werden. 3. Kulturelle Veranstaltungen 3.1 Theatervorführungen und Musikaufführungen aller Art sowie Lesungen 3.2 Unt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 131,22 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.10.2022
SAC_7.FNP_.Aenderung_EW_1_Begründung_231025.pdf

nd keine Auswirkungen auf Kultur- und Sachgüter zu er- warten. Betriebsbedingte Auswirkungen: Betriebsbedingt sind nach aktuellem Kenntnisstand keine Auswirkungen auf Kultur- und Sachgüter zu er- warten [...] ............................................................................. 27 5.2.7 Schutzgut Kultur- und Sachgüter ........................................................................ 28 5.3 W [...] Planungsgebietes auszugehen. Die Funktion der Böden im Änderungsbereich als Archiv der Natur- und Kulturgeschichte ist aufgrund der intensiven bisherigen landwirtschaftlichen Nutzungen als gering einzu- stufen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,02 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.11.2023
SAC_7.FNP_.Aenderung_EW_2_saP.pdf

in Spalten in und an Gebäuden, auch in Baumhöhlen oder Holzstapeln. Die Art gilt als extremer Kulturfolger. Als Jagdgebiet nutzt sie Gehölzsäume aller Art: Waldränder, lockere Wälder, Wege mit Baum- oder [...] - unzureichend ungünstig – schlecht Die Goldammer bewohnt offene, aber reich strukturierte Kulturlandschaften wie Wiesen und Ackerlandschaften mit Hecken, Büschen und kleine Feldgehölze. Ebenso findet[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,66 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.11.2023
SAC_7.FNP_.Aenderung_EW_4_Umweltbezogene_Stellungnahmen_231016.pdf

Erosions-, oder Windschutz. Des Weiteren stellen sie bedeutende Landschaftselemente in unserer Kulturlandschaft dar, die zu einem charakteristischen und schönen Landschaftsbild beitragen. Aus ökologischer [...] werden um den beeinträchtigten Arten neuen Lebensraum zu. geben. Es wäre also anzustreben neue Gehölzkulturen zu schaffen beispielsweise am Rand der geplanten Ausgleichsfläche. Artenschutz: Mit den, aus [...] zu den Schutzgütern Boden, Wasser, Klima und Luft, Tiere und Pflanzen, Mensch, Landschaft sowie Kultur- und Sachgüter durchgeführt, die Auswirkungen der Planungen auf die jeweiligen Schutzgüter erfasst[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 222,55 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.11.2023
Amtsblatt_2025-03.pdf

sachsen-b-ansbach.de MITTEILUNGSBLATT Soziales Kinderbasar am Samstag, 15. März 2025 im Haus der Bäuerin Kultur Frühlings-Konzert mit Paul Sturm am Samstag, 29. März 2025 im Haus der Bäuerin Neues aus dem Rathaus [...] ein buntes Potpourri an eindrucksvollen Kunstwerken im Haus der Bäuerin. Dritter Bürgermeister und Kultur- beauftragter Klaus Eberhardt hat die Ausstellung zum zweiten Mal kuratiert und dieses Mal den Kreis [...] v.l.n.r: Erster Bürgermeister Bernd Meyer, Werner Eschenbacher, Dritter Bürgermeister und Kulturbeauftragter Klaus Eberhardt 28. Februar 2025 I 15 Neues aus dem Rathaus Tanzen in der Gruppe ohne Partner[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 12,0 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.02.2025