Suche: Sachsen bei Ansbach

Seitenbereiche

Aufzug im Rathaus defekt

Aufgrund der langen Lieferzeiten der Ersatzteile kann momentan nicht genau gesagt werden, wann der Aufzug im Rathaus wieder in Betrieb genommen werden kann.

Sollten Sie aus gesundheitlichen Gründen auf den Aufzug angewiesen sein, können Sie uns gerne vorab telefonisch unter Telefonnummer: 09827 9220-0 erreichen.

Wir können in vielen Anliegen aus der Ferne weiterhelfen oder z.B. Unterlagen in das Erdgeschoss bringen.

 
Cafe
Sachsen
Kirche
3 Tuerme Sachsen b.Ansbach

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "kultur".
Es wurden 67 Ergebnisse in 18 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 67.
Bürgerstiftung

Jugend- und Seniorenhilfe, Bildung und Ausbildung, Naturschutz und Landschaftspflege, Kunst und Kultur, Denkmalschutz und Denkmalpflege, Wohlfahrtswesen, Völkerverständigung und internationale Partnerschaften[mehr]

Zuletzt geändert: 17.12.2024
Ausschüsse

UWG Röschinger Holger UWG Schubert Wolfgang 3. Ausschuss für Senioren, Familie, Jugend, Sport und Kultur Mitglieder Stellvertreter Meyer Bernd (Vorsitzender) Meißner Franz CSU Eberhardt Klaus CSU Kapp Simon[mehr]

Zuletzt geändert: 17.12.2024
Beauftragte

Holger Röschinger weitere Stellverteter: Heidi Zimmer und Andreas Fischer E-Mail schreiben Kulturbeauftragte Herr Klaus Eberhardt Am Hang 45 91623 Sachsen b.Ansbach Stellvertreter Johann Bodächtel und[mehr]

Zuletzt geändert: 17.12.2024
Kunsttage in Sachsen

als kulturelle Mitte unserer Gemeinde ganz hervorragend. Das Interview entstand beim Aufbau der Ausstellung „Kunsttage in Sachsen“ im Haus der Bäuerin. Gedicht Kultur pur in Sachsen Gedicht Kultur pur [...] Werke und ihre nähere Intention zu hören. Interview mit dem Kulturbeauftragten Klaus Eberhardt Klaus Eberhardt ist Künstler und Kulturbeauftragter und Dritter Bürgermeister der Gemeinde Sachsen b.Ansbach [...] geschaffen und ausgestellt. Früher habe ich auch eigene Kurse abgehalten. Als Kulturbeauftragter möchte ich Kunst und Kultur in Sachsen weiter etablieren. Kunst muss in der Mitte der Gesellschaft wahrgenommen[mehr]

Zuletzt geändert: 17.12.2024
Rad- & Wanderwege

sowie historisch bedeutsame kulturelle Sehenswürdigkeiten auf Sie. Im Herzen Mittelfrankens ist der Genuss zu Hause. Die Region Kernfranken ist nicht nur reich an kulturellen Sehenswürdigkeiten und abw [...] und Lichtenau auf den LiSa-Wegen erkunden. Genießen Sie die Natur und informieren Sie sich über kulturelle und geschichtliche Sehenswürdigkeiten der Gemeinde Sachsen b.Ansbach und dem Markt Lichtenau. [mehr]

Zuletzt geändert: 17.12.2024
Gaststätten

Im Herzen Mittelfrankens ist der Genuss zu Hause. Die Region Kernfranken ist nicht nur reich an kulturellen Sehenswürdigkeiten und abwechslungsreichen Freizeitangeboten. Hier erleben Sie echte Gastlichkeit[mehr]

Zuletzt geändert: 17.12.2024
Grußwort

ausgestattet. Ein breites Spektrum an Vereinen und Institutionen stellt ein attraktives Freizeit- und Kulturprogramm auf die Beine. Gerne können Sie sich auf unserer Homepage noch umfassender über unsere Vereine[mehr]

Zuletzt geändert: 17.12.2024
Inhalt

Feuerwehr Ver- & Entsorgung Kreislauf Hütte Wasser Wertstoffhof Abfallwirtschaft Hilfe bei Störungen Kultur & Vereine Rad- & Wanderwege Gastronomie & Übernachtung Gaststätten Hotelerie, Unterkünfte, FeWo, [...] LAG Rangau Kernfranken Neues aus Kernfranken Freizeiteinrichtungen Spielplätze Sehenswürdigkeiten & Kultur Weg der Weisheiten Kunsttage in Sachsen Denkmäler in Sachsen St. Alban St. Peter Paul Fraischsteine[mehr]

Zuletzt geändert: 17.12.2024
Mitarbeiter/Ansprechpartner

Katasterführung Maria Lischke Telefonnummer: 09827 9220-333 E-Mail schreiben Bauverwaltung Bürgerbus Kultur und Tourismus Homepage / Social Media Haus der Bäuerin René Walter Telefonnummer: 09827 9220-322[mehr]

Zuletzt geändert: 07.02.2025
Kultur im Haus der Bäuerin

Hier finden Sie Veranstaltungen im Bereich Kultur 2025:[mehr]

Zuletzt geändert: 19.12.2024