Suche: Sachsen bei Ansbach

Seitenbereiche

Cafe
Sachsen
Kirche
3 Tuerme Sachsen b.Ansbach

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "fahr".
Es wurden 101 Ergebnisse in 31 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 101.
WEB_Amtsblatt_2021-11.pdf

angrenzenden Rad- und Gehwege oder Fahrbahnen hineinwachsen, wird dadurch der öffentliche Verkehr behindert oder gefährdet. Vogel- und Baumschutz Soweit keine Verkehrsgefährdung vorliegt, ist das Roden oder [...] zum Zweck der Wert- stoffanlieferung gestattet. Auf dem Anlagengelände dürfen Kraftfahrzeuge nur Schrittgeschwindigkeit fahren. Die Verkehrs- und sonstigen Hinweisschilder sowie Verbotstafeln sind zu beachten [...] darf nicht behindert werden. Die Bereiche außerhalb der Zufahrt und der zugewiesenen Abladestelle dür- fen wegen der damit verbundenen Unfallgefahren nicht betreten oder befah- ren werden. Für Kinder und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,03 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.11.2021
amtsblatt-04-2021.pdf

angrenzenden Rad- und Gehwege oder Fahrbahnen hineinwachsen, wird dadurch der öffentliche Verkehr behindert oder gefährdet. Vogel- und Baumschutz Soweit keine Verkehrsgefährdung vorliegt, ist das Roden oder [...] behinderte Menschen, sowie Autofahrer stark beeinträchtigt werden. Auch abge- storbene Äste und Bäume sollten umgehend entfernt werden, da heruntergefallendes Astwerk eine Gefahr für alle Verkehrsteilnehmerinnen [...] Lichtraumprofil (Durchgangs- beziehungsweise Durch- fahrtshöhe einer Straße) beträgt im Gehweg- und Radweg- bereich 2,50 Meter und im Fahrbahnbereich 4,50 Meter. Die seitliche Begrenzung ist die Straße[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,34 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.04.2021
entwaesserungseinrichtung-2013.pdf

die - die dort beschäftigten Personen gefährden oder deren Gesundheit beeinträchtigen, - die Entwässerungseinrichtung oder die angeschlossenen Grundstücke gefährden oder beschädigen, - den Betrieb der [...] drei Tage vorher schriftlich anzuzeigen und gleichzeitig den Unternehmer zu benennen. Muss wegen Gefahr im Verzug mit den Arbeiten sofort begonnen werden, ist der Beginn innerhalb von 24 Stunden schriftlich [...] die Umwelt, insbesondere die Gewässer, auswirken. (2) Dieses Verbot gilt insbesondere für 1. feuergefährliche oder zerknallfähige Stoffe wie Benzin oder Öl, 2. infektiöse Stoffe, Medikamente, 3. radioaktive[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,58 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.04.2021
bestattungssatzung-2016.pdf

dergleichen unbefugt von Gräbern und Friedhofsanlagen zu entfernen, d) die Wege mit Fahrzeugen und Sportgeräten aller Art zu befahren. Kinderwagen, Rollstühle und vergleichbare Hilfsmittel zum Transport von Kin- [...] vorheriger, ver- geblicher Aufforderung das Grabmal auf Kosten des Antragstellers entfernen oder den gefährlichen Zustand auf andere Weise beseitigen. Die tatsächlich anfallenden Kosten trägt der Nutzungsberechtigte [...] nicht, wenn der Pflich- tige nicht erreichbar ist und die Ersatzvornahme zur Abwehr einer drohenden Gefahr not- wendig ist. § 27 Haftungsausschluss Die Gemeinde übernimmt für die Beschädigungen, die durch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 212,08 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.04.2021
ebs-sachsen-b-Ansbach-2018.pdf

0 27,0 m II. für die öffentlichen, aus rechtlichen oder tatsächlichen Gründen mit Kraftfahrzeu- gen nicht befahrbaren Verkehrsanlagen innerhalb der Baugebiete (z. B. Fußwege, Wohnwege; Art. 5a Abs. 2 Nr [...] Erschließungsaufwand im Rahmen des Abs. 1 umfasst auch die Kosten, die für die Teile der Fahrbahn einer Ortsdurchfahrt einer Bundes-, Staats- oder Kreisstraße ent- stehen, die über die Breiten der anschließenden [...] ngsbeitrag kann für 1. den Grunderwerb, 2. die Freilegung der Grundflächen, 3. die Fahrbahn, auch Richtungsfahrbahnen, 4. die Radwege, 5. die Gehwege zusammen oder einzeln, 6. die gemeinsamen Geh- und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 96,78 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.04.2021
benutzungsordnung-gemeindearchiv-sachsen-2018.pdf

u.a. die Gefährdung der Interessen der Bundesrepublik Deutschland oder eines ihrer Länder, schutzwürdige Belange Betroffener oder Dritter, Gründe des Geheimnisschutzes bzw. auch die Gefährdung des Erha [...] Genehmigung. Diese kann nur erteilt werden, wenn durch die Verwendung der Geräte weder Archivgut gefährdet noch der geordnete Ablauf der Benützung gestört wird. Zum Schutz des Archivgutes ist es untersagt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 95,09 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.04.2021
Geschaeftsordnung_07-05-2020.pdf

nnen oder das Bayerische Disziplinargesetz etwas anderes bestimmen, 10. die Beschaffung von Dienstfahrzeugen für Bürgermeister und Bürgermeisterinnen, 11. die Beschlussfassung über die Haushaltssatzung [...] Medien während der Sitzung darf nur erfolgen, soweit durch sie eine aktive Sitzungsteilnahme nicht gefährdet und der Sitzungsverlauf nicht gestört wird. 2Für die Fertigung von Ton- und Bildaufnahmen durch [...] Vorschlägen nach dem Verhältnis ihrer Stärke vertreten (Art. 33 Abs. 1 GO). 2Die Sitze werden nach dem Verfahren Hare-Niemeyer verteilt; haben Fraktionen, Gruppen oder Ausschussgemeinschaften den gleichen Anspruch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 194,31 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.04.2021
fw-saetze-ab-2015.pdf

angefangenen Kilometer Wegstrecke für a) Löschgruppenfahrzeug LF 16 7,94 € b) Löschgruppenfahrzeug LF 8 6,10 € c) Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF) 3,57 € d) Mehrzweckfahrzeug (MZF) 3,17 € e) Tragkraftspritzenanhänger [...] ückens - je eine Stunde für a) Löschgruppenfahrzeug LF 16 143,15 € b) Löschgruppenfahrzeug LF 8 102,05 € c) Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF) 71,64 € d) Mehrzweckfahrzeug (MZF) 27,94 € e) Tragkraftsprit [...] leistende (§ 11 Abs. 5 AVBayFwG) 13,70 €. Abweichend von Nummer 3 Satz 2 wird für die Anfahrt und die Rück- fahrt insgesamt eine weitere Stunde berechnet. Sachsen b.Ansbach, 10.11.2014 Hilmar Müller Erster[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 65,61 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.04.2021
anschlagsvo2019.pdf

Ordnungswidrigkeiten Nach Art. 28 Abs. 2 LStVG kann mit Geldbuße belegt werden, wer vorsätzlich oder fahrlässig 1. entgegen § 1 Abs. 1 öffentliche Anschläge außerhalb der zugelassenen Anschlagflä- chen anbringt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 116,48 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.04.2021
kita-satzung-2013.pdf

Kindes nicht interessiert sind; d) das Kind aufgrund schwerer Verhaltensstörungen sich oder andere gefähr- det, insbesondere wenn eine heilpädagogische Behandlung angezeigt er- scheint; e) die Personens [...] son, deren sich die Gemeinde zur Erfüllung ihrer Verpflichtungen bedient, Vor- satz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt. Insbesondere haftet die Gemeinde nicht für Schäden, die Benutzern durch Dritte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 28,38 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.04.2021