Suche: Sachsen bei Ansbach

Seitenbereiche

Cafe
Sachsen
Kirche
3 Tuerme Sachsen b.Ansbach

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "kultur".
Es wurden 76 Ergebnisse in 88 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 76.
Amtsblatt_2024-01-1.pdf

Bayerischen Landesverein für Heimatpflege die Datenbank „Kulturlandschaftsforum Bayern“ vor. Diese Datenbank wurde zur Erfassung historischer Kulturland- schaften in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Landesamt [...] Haushalte“ Januar 2024 Nummer 1 Freitag, den 29. Dezember 2023 www.sachsen-b-ansbach.de MITTEILUNGSBLATT Kultur Karten für Christoph Maul und den Windsbacher Knaben- chor in der Gemeinde- verwaltung erhältlich [...] -archivpfleger im Landratsamt Ansbach „Sie widmen sich ehrenamtlich unseren Traditionen und unserer Kultur – das ist eine wichtige Auf- gabe und aller Ehren wert.“ Land- rat Dr. Jürgen Ludwig hat beim jüngsten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,84 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.01.2024
Amtsblatt_2023-12.pdf

nachzeichnen“. (FLZ vom 20.09.22) „Termin: 19. Januar 2024“ Regie: Thomas Kupser (M.A. Kultur, Ästhetik, Medien) ist Kultur- schaffender, Medienpädagoge und Filmfestivalleitung für das BAYERISCHE KINDER & JUGEND [...] sind froh über das große Interesse. Dadurch konnten wir einen kleinen Teil zum Erhalt unserer Kulturlandschaft und der Artenvielfalt in Bayern beitragen.“, teilte René Walter vom Bauamt mit, der das Projekt [...] Posaune blasen Kath. Kirche 23:50 Termine unter Vorbehalt! VERANSTALTUNGSKALENDER 1. Dezember 2023 I 19 Kultur Karten ab sofort in der Gemeinde- verwaltung erhältlich. Freitag, 22. März 2024 Beginn: 20:00 Uhr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 28,5 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.11.2023
Amtsblatt_2021-02_WEB.pdf

Rutzendorf und oberhalb von Ratzenwinden. Zu danken ist den Kulturbeauftragten und dem Grund- besitzer Herrn Berger für die Bereitschaft, dieses Kultur- denkmal zu schützen, sowie den Mitarbeitern des Sachsener[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,57 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.04.2021
amtsblatt-03-21.pdf

der regionalen Identität - Bürgerengagement, Nachhaltigkeit (Ökologisch, ökono- misch, sozial, kulturell) - Zukunftsverantwortung und Resilienz - Förderung von Wertschöpfung und gegenseitiger Wert- schätzung [...] Gebietsfestlegung erfolgt durch die LAG und bezieht sich auf einen Landkreis oder einen einheitlichen Kultur- raum, bestimmten Naturraum o.ä. - Abgrenzung und Größe des LAG-Gebiets Gemeinderatssitzung Die nächste[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,63 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.04.2021
Amtsblatt_2022-03web.pdf

Änderung gibt werden wir diese in der April- Ausgabe des Amtsblatts sowie auf der Homepage mitteilen. Kultur in Sachsen b.A. Samstag, 26. März 2022, 19 Uhr 30 Haus der Bäuerin Sachsen, Großer Saal Klavierabend [...] unserem landschaftlich schönen Radweg warten viele regionale Schmankerl sowie historisch bedeutsame kulturelle Sehenswürdigkeiten auf Sie. Entdecken Sie ebenso das vielfältige Angebot an Wander- wegen in der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,62 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.02.2022
Amtsblatt_2022-04_web.pdf

unserem landschaftlich schönen Radweg warten viele regionale Schmankerl sowie historisch bedeutsame kulturelle Sehenswürdigkeiten auf Sie. Entdecken Sie ebenso das vielfältige Angebot an Wander- wegen in der [...] wichtige Themen wie Digitalisierung, Klimaschutz und freiwillige Leistungen wie die Förderung von Kultur und ehrenamtlichem Engagement weiterführe. Und er sei sozial, weil er ebenso einen Schwerpunkt lege[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,48 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.04.2022
Amtsblatt_2021-12_WEB.pdf

Freitag im Monat der besondere Wochenmarkt mit Kunsthandwerkern. Amt für Kultur und Tourismus 09872 806-51 kulturamt@heilsbronn.de heilsbronn.de Infos und mehr: Regionalbudget 2022: Aufruf zur Einreichung [...] Wunsch aus. "Sie waren in vielerlei Hinsicht ein gefragter Ansprechpartner und sind zum Teil der Kulturgeschichte geworden", würdigte der Landrat beim Arbeitstreffen der Kreisheimatpfleger im Landratsamt. Als [...] bedankte sich bei allen Kreishei- matpflegern für ihr ehrenamtliches Engagement. "Heimat- liches Kulturgut muss bewahrt und gepflegt werden. Aus diesem Grund ist Ihre Arbeit für den Landkreis Ansbach un[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,80 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.12.2021
Amtsblatt_2022-01web.pdf

französischen Schriftstellers Alexandre Dumas) vermitteln sie ihrer E-Jugend daher eine aktive Mannschaftskultur, in der es auf jede:n Einzelne:n ankommt. Gelegentliche Meinungsverschiedenheiten werden we[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,01 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.12.2021
Amtsblatt_2022-08.pdf

Rathaus So viele Musikerinnen und Musiker hat man selten auf einer Sachsener Bühne gesehen. Für kulturell Interessierte gab es die Möglichkeit, das Kirchturm- museum zu besuchen oder die historische Fe [...] Herzliche Glückwünsche den neuen Königen! SCHÜTZENVEREIN SG FALKE SACHSEN BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Permakultur und Gemüseanbau im Naturgarten Der Naturgarten- Spezialist und Buchautor Markus Gastl zeigt uns [...] Ein- satz von Dünger und Chemikalien angebaut werden kann. Er- läutert wird auch das Konzept der Permakultur. Teilnahmegebühr: 7 € pro Person (direkt an den Referenten zu be- zahlen) Termin: Freitag, 12.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,94 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.07.2022
Amtsblatt_2022-07.pdf

Stadt Heilsbronn Heilsbronn entdecken Veranstaltungs-Highlights2022 Amt für Kultur und Tourismus 09872 806-51 kulturamt@heilsbronn.de heilsbronn.de InformatIonen und BucHung: 22.-24. Juli Stadtfest 13.-17.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,46 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.07.2022