Suche: Sachsen bei Ansbach

Seitenbereiche

Aufzug im Rathaus defekt

Aufgrund der langen Lieferzeiten der Ersatzteile kann momentan nicht genau gesagt werden, wann der Aufzug im Rathaus wieder in Betrieb genommen werden kann.

Sollten Sie aus gesundheitlichen Gründen auf den Aufzug angewiesen sein, können Sie uns gerne vorab telefonisch unter Telefonnummer: 09827 9220-0 erreichen.

Wir können in vielen Anliegen aus der Ferne weiterhelfen oder z.B. Unterlagen in das Erdgeschoss bringen.

 
Cafe
Sachsen
Kirche
3 Tuerme Sachsen b.Ansbach

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "feuerwehr".
Es wurden 60 Ergebnisse in 73 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 60.
Amtsblatt_2022-06.pdf

angeführt, welche Wertstoffe in haushaltsüblichen Mengen angenommen werden. NOTRUFNUMMERN Polizei 110 Feuerwehr/Rettungsdienst 112 Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117 Sperren der Karten (EC, Kredit) 116 116 [...] 0800 8620730 Weitere Informationen auf www.sachsen-b-ansbach.de Funkalarmierung der Freiwilligen Feuerwehren Nächster Probealarm ist am Sams- tag, 04. Juni 2022 zwischen 11:05 Uhr und 11:20 Uhr! Nostalgische [...] in Steinbach aufgestellt, um den Fich- tennachwuchs zu schonen. Die Feier wurde in Alberndorf im Feuerwehr- haus abgehalten. Nach den Lockerungen bei Corona sind wir von dem Zuspruch der Be- völkerung sehr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 11,6 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.05.2022
Amtsblatt_2022-02web.pdf

von 1 m parallel zum Fahrbahnrand geräumt und gestreut werden. Funkalarmierung der Freiwilligen Feuerwehren Nächster Probealarm ist am Samstag, 05. Februar 2022 zwischen 11:05 Uhr und 11:20 Uhr! Einrichtung [...] für das Naturbad gefördert. ➡ Die Winkelhaider Dorfgemeinschaft hat zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr das ehemalige Milchhaus zum Dorfgemeinschaftshaus umgebaut. Mit sehr viel ehrenamtlichem Engagement[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,21 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.01.2022
Amtsblatt_2022-03web.pdf

hen Internetseite (www.sachsen-b-ansbach.de) bekanntgegeben. Funkalarmierung der Freiwilligen Feuerwehren Nächster Probealarm ist am Samstag, 05. März 2022 zwischen 11:05 Uhr und 11:20 Uhr! Wertstoffhof [...] V. Am Freitag, den 01.04.2022 um 19:30 Uhr findet die Jah- reshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Sachsen b.Ansbach e.V. im Gasthaus Landisch in Sachsen statt. Alle Mitglieder sind hiermit herzlich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,62 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.02.2022
Amtsblatt_2022-04_web.pdf

Freiwilligen Feuerwehren Nächster Probealarm ist am Samstag, 02. April 2022 zwischen 11:05 Uhr und 11:20 Uhr! Aus der Gemeinderatssitzung vom 14.03.2022 ➡ In der KW 13 ist der Beginn des Neubaus Feuerwehr- gerätehaus [...] zwei Transporter für den Konvoi zur Verfügung gestellt. Ein dritter Bus wurde am 20. März von der Feuerwehr Neukirchen / Hirschbronn gefahren. Die Idee zur Aktion kam von Denise Kapp, die sich als Bloggerin[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,48 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.04.2022
fw-satzung-ab-2015__1_.pdf

Aufwendungsersatz entsteht mit dem Tätigwerden der Feuerwehr. (2) Die Gemeinde Sachsen b.Ansbach erhebt Kostenersatz für die Inanspruchnahme ihrer Feuerwehren zu folgenden freiwilligen Leistungen (Art. 28 Abs [...] gesetzlichen Pflichtaufgaben der Feuerwehren gehören, 2. Überlassung von Gerät und Material zum Gebrauch oder Verbrauch. Die Kostenschuld entsteht mit der Inanspruchnahme der Feuerwehr. (3) Die Höhe des Aufwendungs- [...] Satzung über Aufwendungs- und Kostenersatz für Einsätze und andere Leistungen gemeindlicher Feuerwehren vom 10.11.2014 Die Gemeinde Sachsen b.Ansbach erlässt aufgrund Art. 28 Abs. 4 Bayerisches Feuerwehrgesetz[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 10,33 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.04.2021
Amtsblatt_2021-06_WEB_1_.pdf

nur einen Bruchteil der tatsächlichen Kosten abdecken. ➡ Der Gemeinderat hat für den Neubau des Feuerwehr- gerätehauses eine Projektgruppe ins Leben gerufen. Als Mitglieder wurden einstimmig besetzt: Bernd [...] Jubilaren trotz der momentanen Lage schöne und vor allem gesunde Ehrentage. ➡ Von der freiwilligen Feuerwehr Volkersdorf – Rutzendorf hätten der 1. und 2. Kommandant im März gewählt werden müssen. Aufgrund [...] Frau Schmidt (Tel. 09827/9220-16) in der Gemeindekasse entgegen. Funkalarmierung der Freiwilligen Feuerwehren Nächster Probealarm ist am Samstag, 05. Juni 2021 zwischen 11:05 Uhr und 11:20 Uhr! Bauhof Sachsen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,04 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.11.2021
Amtsblatt_2021-10_web_2_.pdf

mmandant kann werden, wer das 18. Lebensjahr vollendet hat, mindestens 4 Jahre Dienst in einer Feuerwehr geleistet und die vorgeschriebenen Lehrgänge mit Erfolg besucht hat. Wahlvorschläge sind in der [...] Fahrt! Bild: Norbert Enz (links) und Holger Büttner (rechts) Funkalarmierung der Freiwilligen Feuerwehren Nächster Probealarm ist am Samstag, 02. Oktober 2021 zwischen 11:05 Uhr und 11:20 Uhr! Reinigu[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,65 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.11.2021
Amtsblatt_2024-07.pdf

................... 08:00 – 12:00 Uhr nachmittags kein Parteiverkehr NOTRUFNUMMERN Polizei 110 Feuerwehr/Rettungsdienst 112 Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117 Sperren der Karten (EC, Kredit) 116 116 [...] 0800 8620730 Weitere Informationen auf www.sachsen-b-ansbach.de Funkalarmierung der Freiwilligen Feuerwehren Nächster Probealarm ist am Samstag, 06. Juli 2024 zwischen 11:05 Uhr und 11:20 Uhr! Der Umwelt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 10,1 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.06.2024
Amtsblatt_2023-10-1.pdf

liegt bei 84.000 €. Für Anschaffungen im Bereich der Feuerwehren sind IST-Ausgaben von 49.919 € zu verzeichnen (An- satz: 119.000 €). Für die Feuerwehr- gerätehäuser Neukirchen und Sachsen fanden Ausgaben [...] angeführt, welche Wertstoffe in haushaltsüblichen Mengen angenommen werden. NOTRUFNUMMERN Polizei 110 Feuerwehr/Rettungsdienst 112 Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117 Sperren der Karten (EC, Kredit) 116 116 [...] die Gemeindeteile Alberndorf u. Steinbach Mittwoch, 11. Oktober um 14:00 Uhr Treffpunkt: neues Feuerwehr- gerätehaus Für Senioren und Junggebliebene Mittwoch, 11. Oktober um 19:00 Uhr im Gasthaus Landisch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 12,2 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.09.2023
fw-saetze-ab-2015.pdf

zur Satzung über Aufwendungs- und Kostenersatz für Einsätze und andere Leistungen gemeindlicher Feuerwehren der Gemeinde Sachsen b.Ansbach Verzeichnis der Pauschalsätze Aufwendungsersatz und Kostenersatz[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 65,61 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.04.2021