Suche: Sachsen bei Ansbach

Seitenbereiche

Aufzug im Rathaus defekt

Aufgrund der langen Lieferzeiten der Ersatzteile kann momentan nicht genau gesagt werden, wann der Aufzug im Rathaus wieder in Betrieb genommen werden kann.

Sollten Sie aus gesundheitlichen Gründen auf den Aufzug angewiesen sein, können Sie uns gerne vorab telefonisch unter Telefonnummer: 09827 9220-0 erreichen.

Wir können in vielen Anliegen aus der Ferne weiterhelfen oder z.B. Unterlagen in das Erdgeschoss bringen.

 
Cafe
Sachsen
Kirche
3 Tuerme Sachsen b.Ansbach

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "fahr".
Es wurden 101 Ergebnisse in 54 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 101.
Amtsblatt_2021-01_WEB.pdf

zum Fahrbahnrand geräumt und gestreut werden. Bürgerbusbetrieb wird eingestellt Die Fahrten des Bürgerbusses werden bis vorerst 10. Januar 2021 eingestellt. Nach dem 10. Januar wird über die Fahrten neu [...] beseitigen. Diese Sicherungsmaßnahmen sind bis 20 Uhr so oft zu wiederholen, wie es zur Verhütung von Gefahren für Leben, Gesundheit, Eigentum oder Besitz erforderlich ist. Für Unfälle haftet der Anlieger. Aus [...] online, alle wichtigen Informationen rund um das Studium – insbesondere hier in der Region – zu erfahren. Mit dabei sind sechs Hochschulen aus der Region – die Hochschulen Ansbach, Treuchtlingen und W[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,38 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.04.2021
Amtsblatt_2024-05.pdf

ist, c) ihr Wahlrecht im Einspruchsver- fahren festgestellt worden ist und die Gemeinde von der Feststellung erst nach Abschluss des Wähler- verzeichnisses erfahren hat. Der Wahlschein kann in diesem Fall [...] prüfung Mängel festgestellt, dann muss - bei Gefahr in Ver- zug - der Grabstein umgelegt werden. Gleichzeitig wird der Nutzungsberechtigte auf den gefährlichen Zustand des Grab- mals hingewiesen und auf- [...] Voranmeldung zur Mitfahrt ist zwingend notwendig und wird über das Bürgerbushandy (Tel.: 0151 51447475) von 8:30 bis 09:30 Uhr am jeweiligen Tag entgegengenommen. Der Bürgerbus fährt montags, mittwochs[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 14,1 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.04.2024
Amtsblatt_2024-04.pdf

zur Verfügung. Rückfahrt Der Bürgerbus fährt nach einer Stunde (11:00 Uhr bzw. 15:00 Uhr) wieder zurück. Anmeldung Wer im Rahmen der oben ge- nannten Zeiten mit dem Bürgerbus mitfahren möchte, teilt dies [...] Der Schuldenstand 2024 beträgt Ende 2022 gesamt 3.101.186 €. Fahrradabstellanlagen am S- Bahnhof: Festlegung der Flächen Für die Fahrradgaragen am S- Bahnhof wurden nun erneut zwei Flächen vom Gemeinde- [...] in Betrieb und fährt im Gemeindegebiet zu gewissen Zeiten diverse Haltestellen an. Ein Angebot für alle Bürgerinnen und Bürger, die nicht mehr gut zu Fuß sind und selbst nicht mehr fahren können, um weiterhin[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,84 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.04.2024
Amtsblatt_2024-09.pdf

ein „verwirrter alter Mann“ oder eine Mutter, die die Konsequenzen erfahren hat, was passieren kann, wenn man ohne Helm Fahrradfährt. An insgesamt fünf Stationen durften die Kinder ihr neu erworbenes [...] “ in Nürnberg. Wir fahren mit der S- Bahn. Treffpunkt um 10:45 Uhr, am Bhf. in Sachsen. Abfahrt mit der S-Bahn um 11:57 Uhr. Diejenigen die nicht in das „Max-Morlock-Stadion“ fahren und das Spiel in der [...] des wasserrechtlichen Ver- fahrens. Das Wasserwirtschafts- amt Ansbach prüfte die Antrags- unterlagen am 11.07.2024 und erstellte ein Gutachten. Im durchzuführenden Verfahren ist von folgenden wasserrecht-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 23,4 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.08.2024
Amtsblatt_2024-08.pdf

Hedwig Beuschel und Rainer Buhr vom Bürgerbus- team verabschiedet Beim letzten Bürgerbusfahrer- treffen wurden die Bürgerbus- fahrer Hedwig Beuschel und Rainer Buhr verabschiedet. Frau Beuschel übte seit 2008 [...] Gasthaus Landisch FAMILIENTAG Schaustellerbetrieb mit verschiedenen Fahrgeschäften und Süßigkeiten am Haus der Bäuerin mit ermäßigten Fahrpreisen Hüpfburg für kleine und große Kinder am Haus der Bäuerin 1. FC [...] Stationen viele schöne Dinge zu erleben. Bei der Station „Papa“ konnten die Familien mit Fahrzeugen Slalom fahren oder auch mal in einem wilden Wettrennen gegen Papa oder Mama antreten. Zum Ausgleich dazu[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,27 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.07.2024
Amtsblatt_2024-06.pdf

staatliche Förderung beträgt 258.300 Euro), es bietet Platz für vier Einsatzfahr- zeuge, drei Fahrzeuge sind bereits vorhanden, ein viertes Fahrzeug wird noch beschafft. Landrat Dr. Ludwig sprach ein Grußwort und [...] Kleinfeld-Fußball-Turnier teil, jedoch fahre ich mit meinem Pkw dort hin um zuzuschauen. Wer Interesse hat mitzufahren, möchte sich bitte bei der Vor- standschaft melden. Abfahrt: 09:00 Uhr auf dem Park- platz [...] Voranmeldung zur Mitfahrt ist zwingend notwendig und wird über das Bürgerbushandy (Tel.: 0151 51447475) von 8:30 bis 09:30 Uhr am jeweiligen Tag entgegengenommen. Der Bürgerbus fährt montags, mittwochs[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 12,3 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.05.2024
Amtsblatt_2021-02_WEB.pdf

nicht vorhanden, muss ein begehbarer Streifen von 1 m parallel zum Fahrbahnrand geräumt und gestreut werden. Bürgerbusbetrieb Die Fahrten des Bürgerbusses bleiben vorübergehend eingestellt. Steuerzahlungen [...] beseitigen. Diese Sicherungsmaßnahmen sind bis 20 Uhr so oft zu wiederholen, wie es zur Verhütung von Gefahren für Leben, Gesundheit, Eigentum oder Besitz erforderlich ist. Für Unfälle haftet der Anlieger. Aus [...] Ansbach zu überweisen. Gleichzeitig wird auf die zeitsparende Möglichkeit hinge- wiesen, am Abbuchungsverfahren der Gemeinde Sachsen b.Ansbach teilzunehmen. Entsprechende Einzugsermäch- tigungen liegen in[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,57 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.04.2021
amtsblatt-03-21.pdf

m parallel zum Fahrbahnrand geräumt und gestreut werden. Bürgerbusbetrieb weiterhin eingestellt Aufgrund der Verlängerung des Lockdowns bis 07. März 2021, werden weiterhin keine Fahrten des Bürgerbusses [...] von Mittelfranken vom 10.12.2020 wurde dazu und den dazugehörigen Organi- sationsmaßnahmen das Anhörverfahren im Rahmen des Art. 26 Abs. 2 BayEUG gestartet. Aufgrund der Rechtsverordnung der Regierung von [...] festgelegten gemeinsamen Sprengels des Mittelschulverbundes Ansbach-Ost und Beteiligte im Anhö- rungsverfahren. Der Gemeinderat hat beschlossen, keine Einwendungen zur Auflösung der Mittelschule Heilsbro[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,63 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.04.2021
Amtsblatt_2024-07.pdf

ll-Turnier teil, jedoch wird mit dem Pkw dort hin gefahren. Wer Interesse hat mitzufahren, möchte sich bitte bei der Vor- standschaft melden. Abfahrt: 09:00 Uhr, auf dem Parkplatz (Festplatz) in Lichtenau [...] ichte vor. Foto: Greta Schabram FUNDBÜRO Fundsachen Schlüssel, Handy, Fahrrad, Täsch- chen in Flamingo-Optik, Roller, Fahrradhelm Reisemagazine Treffpunkt Deutschland.de Urlaub in der Heimat Die Reisemagazine [...] dieser schmalen und unüber- sichtlichen Unterführung ohne Fußgängerweg laufend der Ge- fahr des Überfahrenwerdens ausgesetzt sind.“ Die „alte“ Unterführung wurde im Jahr 1909 errichtet und der seit 1875[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 10,1 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.06.2024
Amtsblatt_2022-04_web.pdf

außerhalb der Fahrbahn, b) bei Straßen der Gruppe B des Straßenreinigungs verzeichnisses (Anlage) einer parallel zum Fahrbahn- rand in einem Abstand von 0,5 Meter verlaufenden Linie innerhalb der Fahrbahn, c) bei [...] Grünstreifen und von der Fahrbahn getrennte Parkstreifen Gruppe B: Reinigungsfläche: Gehbahnen im Sinne von § 2 Abs. 2, Radwege, Grünstreifen und Fahrbahnränder sowie von der Fahrbahn getrennte Parkstreifen [...] angrenzenden Rad- und Gehwege oder Fahrbahnen hineinwachsen, wird dadurch der öffentliche Verkehr behindert oder gefährdet. Vogel- und Baumschutz Soweit keine Verkehrsgefährdung vorliegt, ist das Roden oder[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,48 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.04.2022