Suche: Sachsen bei Ansbach

Seitenbereiche

Cafe
Sachsen
Kirche
3 Tuerme Sachsen b.Ansbach

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "fahr".
Es wurden 112 Ergebnisse in 36 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 112.
US ARMY Sale

Onlineshop für Militärbekleidung, Militärische Ausrüstung und Militärfahrzeugteile aus Ex-US ARMY Beständen + Filmrequisiten Termine nur nach Vereinbarung![mehr]

Zuletzt geändert: 28.02.2024
Sturzflut-Risikomanagement Gemeinde Sachsen b. Ansbach

können ihre Erfahrungen zusammen mit Schadensbildern mittels eines Online-Systems übermitteln. Die gewonnenen Erfahrungswerte werden im Sturzflut-Risikomanagement einbezogen und im Lösungskonzept ber [...] Erfahrungen der Bürger sind wichtig Schon jetzt bittet die Gemeinde Sachsen b. Ansbach um die Mithilfe der Bürgerinnen und Bürger. Von Starkregen und Überflutung betroffene Anwohner und Firmenbetriebe[mehr]

Zuletzt geändert: 06.12.2024
Stellplatzsatzung.pdf

der Fahrradabstellplätze beträgt 0,7 x 2 m pro Fahrrad. Diese Flä- che kann bei der Aufstellung von Fahrradparksystemen unterschritten werden, wenn eine benutzerfreundliche Handhabung der Fahrräder gew [...] und 1,0 Fahrradstellplätze b) Je Wohnung von 56 bis 109 m² Wohnfläche 1,5 KFZ-Stellplätze und 1,5 Fahrradstellplätze c) Je Wohnung ab 110 m² Wohnfläche 2,0 KFZ-Stellplätze und 2,0 Fahrradstellplätze Zusätzlich [...] direkt zugänglich sein. Abstell- plätze sollen mit Fahrradständern ausgerüstet werden, die ein Anschließen des Fahr- radrahmens ermöglichen. Fahrradstellplätze sind von der öffentlichen Verkehrsfläche aus ebenerdig[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 166,05 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.03.2022
Stellenausschreibung_Umsetzung.pdf

Geografie, Regionalplanung, Marketing - Oder eine vergleichbare Fachrichtung bzw. mehrjährige Berufserfahrung in einem vergleichbaren Tätigkeitsbereich Ihr Profil: - Fundierte Fachkenntnisse in den Bereichen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 117,65 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.01.2025
St. Alban

G. Deininger und R. Schmidt (nach G. Rusam) Der Turmhelm war verständlicherweise auch weiterhin gefährdet durch Blitzschläge. Am 20. August 1725 nachmittags zwischen drei und vier Uhr schlug wieder ein [...] eine preußisch-ansbachische Delegation das Gebäude und stellte fest, dass der schlimme Bauzustand gefährlich fortgeschritten war. Trotzdem zögerte man mit der notwendigen Baumaßnahme. Die Zeiten waren unsicher[mehr]

Zuletzt geändert: 17.12.2024
Soziale Einrichtungen

Ansbach Telefonnummer: 09827 1466 Mobiltelefon: 0171 2822303 E-Mail schreiben Zur Homepage Arbeiterwohlfahrt - AWO Ortsverein Sachsen b.Ansbach Vorsitzende Susanne Merkel Am Plateau 21 91623 Sachsen b [...] schreiben Zielsetzung- Aufgaben: Die AWO-Ortsverein Sachsen b.Ansbach gehört zum Dachverband der Wohlfahrtsverbände. Bundesweit unterhält die AWO Altenheime, Kindergärten, Tagesstätten, Erholungsmaßnahmen. In[mehr]

Zuletzt geändert: 17.12.2024
Satzungen & Verordnungen

und Kinderspielplätzen Satzung über die Herstellung und Bereithaltung von Kraftfahrzeugstellplätzen und Fahrradstellplätzen (PDF-Dokument, 166,05 KB, 11.03.2022) - (Stellplatzsatzung) vom 14.02.2022 Satzung[mehr]

Zuletzt geändert: 28.05.2025
SAC_7.FNP_.Aenderung_EW_4_Umweltbezogene_Stellungnahmen_231016.pdf

obengenannten Verfahren Stellung und teilt Folgendes mit: Frau Rieder – Wasserrecht – Sachgebiet 43: Stellungnahme vom 06.10.2022 Dem SG 43 - Wasserrecht waren bis zur Beteiligung im Verfahren zur Aufstellung [...] Streuobstbestände. Der Bebauungsplan wird gemäß dem Verfahren nach § 13 b Baugesetzbuch (BauGB) ausgeführt. Die Anwendung des beschleunigten Verfahrens nach § 13 b BauGB zur Aus- weisung eines Baugebietes [...] g) ein wasserrechtliches Erlaubnisverfahren erforderlich ist, wenn nicht die Bagatellgrenzen der NWFreiV, TRENOG oder TRENGW unterschritten werden. Für das Erlaubnisverfahren ist eine Entwässerungsplanung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 222,55 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.11.2023
SAC_7.FNP_.Aenderung_EW_3_DSGVO.pdf

zur Durchführung von Bauleit- planverfahren [Formulierung für die allgemeine Information, vgl. Hinweise zum Musterblatt I. 1 u III,] zur Durchführung des Bauleitplanverfahrens [Formulierung für die konkrete [...] Datenschutzrechtliche Informationspflichten im Bauleitplanverfahren nach Art. 13 und 14 DSGVO 1.1 Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen Verantwortlicher: Anschrift: E-Mail-Adresse: Telefonnummer: [...] Gerichten zur Überprüfung der Wirksamkeit der Bauleitpläne – Dritten, die in die Durchführung des Verfahrens im Auftrag der Gemeinde eingebunden sind 5. Dauer der Speicherung der personenbezogenen Daten Die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,45 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.11.2023
SAC_7.FNP_.Aenderung_EW_2_saP.pdf

Arten der Roten Liste gefährdeter Tiere werden gem. LfU 2016 einem einheitlichen System von Gefährdungskategorien zugeordnet (siehe folgende Übersicht).1 Die in Bayern gefährdeten Gefäßpflanzen werden folgenden [...] erfüllt: ja nein 3.4 Bestand und Betroffenheit von national geschützten / gefährdeten Arten Weitere national geschützte oder gefährdete Arten wurden nicht erfasst. Fachbeitrag zur saP Büro für Artenschutzgutachten [...] Grundlagen und Bilanzen der Roten Liste gefährdeter Gefäßpflanzen Bayerns (https://www.lfu.bayern.de/natur/rote_liste_pflanzen/index.htm). LFU (2016): Rote Liste gefährdeter Tiere Bayerns – Grundlagen (https://www[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,66 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.11.2023