Suche: Sachsen bei Ansbach

Seitenbereiche

Aufzug im Rathaus defekt

Aufgrund der langen Lieferzeiten der Ersatzteile kann momentan nicht genau gesagt werden, wann der Aufzug im Rathaus wieder in Betrieb genommen werden kann.

Sollten Sie aus gesundheitlichen Gründen auf den Aufzug angewiesen sein, können Sie uns gerne vorab telefonisch unter Telefonnummer: 09827 9220-0 erreichen.

Wir können in vielen Anliegen aus der Ferne weiterhelfen oder z.B. Unterlagen in das Erdgeschoss bringen.

 
Cafe
Sachsen
Kirche
3 Tuerme Sachsen b.Ansbach

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "fahr".
Es wurden 101 Ergebnisse in 29 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 101.
Inhalt

Grußwort Aktuelles Geschichtliches Geschichte Wappen Daten & Fakten Infrastruktur Ortsteile Lage & AnfahrtAnfahrt Ortsplan 360-Grad Straßensperrungen Bürger-App Wirtschaft & Gewerbe Impressum & Service Suche [...] Archiv Wahlen Leben & Wohnen Bauen Baugebiete Bodenrichtwerte Bebauungspläne Bebauungspläne im Verfahren Bekanntmachungen Kinderbildungszentrum Rusam-Grundschule Gemeindliche Einrichtungen Haus der Bäuerin[mehr]

Zuletzt geändert: 17.12.2024
Baugebiete

Die Gemeinde Sachsen b.Ansbach plant im Bereich Gutenbergstraße/Himmelreich s. Bebauungspläne im Verfahren“ ein neues Baugebiet. Die reizvolle Wohnlage ist begünstigt durch die verkehrstechnischen Anbindungen[mehr]

Zuletzt geändert: 17.12.2024
Kernfranken

zu fördern. So zeichnet sich das gesamte Gebiet im Herzen Mittelfrankens als attraktives Genuss-, Radfahr- und Wandergebiet aus. Hier geht es zur Kernfranken-Seite. Kontakt Kommunale Allianz Kernfranken[mehr]

Zuletzt geändert: 14.01.2025
Haus der Bäuerin

der Bäuerin (HdB) 1961 wurde der Anbau aufgestockt und 1974 entstand ein weiterer Anbau für die Fahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr. Da durch die Modernisierung der Haushalte viele dieser Angebote nicht[mehr]

Zuletzt geändert: 17.12.2024
Satzungen & Verordnungen

und Kinderspielplätzen Satzung über die Herstellung und Bereithaltung von Kraftfahrzeugstellplätzen und Fahrradstellplätzen (PDF-Dokument, 166,05 KB, 11.03.2022) - (Stellplatzsatzung) vom 14.02.2022 Satzung[mehr]

Zuletzt geändert: 28.02.2025
Bürgertelefon Flugbetrieb

squellen Flugbetrieb: Gruppe Flugbetrieb in der Bundeswehr: www.luftwaffe.de Militärisches Luftfahrthandbuch Deutschland: www.milais.org Zentrale E-Mail-Adresse: fluglaerm(@)landratsamt-ansbach.de[mehr]

Zuletzt geändert: 17.12.2024
Geschichte

Bürgerinnen und Bürger aus der nahen Regierungshauptstadt war die Möglichkeit, mit dem Zug zur Arbeit zu fahren, ein wesentlicher Grund für ihre Entscheidung, sich in Sachsen anzusiedeln. Auch für die damals noch[mehr]

Zuletzt geändert: 17.12.2024
Rad- & Wanderwege

Standorten des gut ausgeschilderten Rundweges möglich und kann auch in kleineren Teilabschnitten abgefahren werden. Auf unserem landschaftlich schönen Radweg warten viele regionale Schmankerl sowie historisch[mehr]

Zuletzt geändert: 17.12.2024
Datenschutz

OpenStreetMap Wir verwenden auf unserer Webseite Kartenausschnitte von OpenStreetMap um z.B. Anfahrtswege zu Firmen oder Vereinen darzustellen, oder die Location von Veranstaltungen zu veranschaulichen[mehr]

Zuletzt geändert: 17.12.2024
Amtsblatt_2024-08.pdf

Hedwig Beuschel und Rainer Buhr vom Bürgerbus- team verabschiedet Beim letzten Bürgerbusfahrer- treffen wurden die Bürgerbus- fahrer Hedwig Beuschel und Rainer Buhr verabschiedet. Frau Beuschel übte seit 2008 [...] Gasthaus Landisch FAMILIENTAG Schaustellerbetrieb mit verschiedenen Fahrgeschäften und Süßigkeiten am Haus der Bäuerin mit ermäßigten Fahrpreisen Hüpfburg für kleine und große Kinder am Haus der Bäuerin 1. FC [...] Stationen viele schöne Dinge zu erleben. Bei der Station „Papa“ konnten die Familien mit Fahrzeugen Slalom fahren oder auch mal in einem wilden Wettrennen gegen Papa oder Mama antreten. Zum Ausgleich dazu[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,27 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.07.2024