Suche: Sachsen bei Ansbach

Seitenbereiche

Cafe
Sachsen
Kirche
3 Tuerme Sachsen b.Ansbach

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "fahr".
Es wurden 115 Ergebnisse in 82 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 101 bis 110 von 115.
amtsblatt-03-21.pdf

m parallel zum Fahrbahnrand geräumt und gestreut werden. Bürgerbusbetrieb weiterhin eingestellt Aufgrund der Verlängerung des Lockdowns bis 07. März 2021, werden weiterhin keine Fahrten des Bürgerbusses [...] von Mittelfranken vom 10.12.2020 wurde dazu und den dazugehörigen Organi- sationsmaßnahmen das Anhörverfahren im Rahmen des Art. 26 Abs. 2 BayEUG gestartet. Aufgrund der Rechtsverordnung der Regierung von [...] festgelegten gemeinsamen Sprengels des Mittelschulverbundes Ansbach-Ost und Beteiligte im Anhö- rungsverfahren. Der Gemeinderat hat beschlossen, keine Einwendungen zur Auflösung der Mittelschule Heilsbro[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,63 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.04.2021
amtsblatt-04-2021.pdf

angrenzenden Rad- und Gehwege oder Fahrbahnen hineinwachsen, wird dadurch der öffentliche Verkehr behindert oder gefährdet. Vogel- und Baumschutz Soweit keine Verkehrsgefährdung vorliegt, ist das Roden oder [...] behinderte Menschen, sowie Autofahrer stark beeinträchtigt werden. Auch abge- storbene Äste und Bäume sollten umgehend entfernt werden, da heruntergefallendes Astwerk eine Gefahr für alle Verkehrsteilnehmerinnen [...] Lichtraumprofil (Durchgangs- beziehungsweise Durch- fahrtshöhe einer Straße) beträgt im Gehweg- und Radweg- bereich 2,50 Meter und im Fahrbahnbereich 4,50 Meter. Die seitliche Begrenzung ist die Straße[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,34 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.04.2021
Amtsblatt_2022-03web.pdf

ße der Fahrradabstellplätze beträgt 0,7 x 2 m pro Fahrrad. Diese Fläche kann bei der Aufstellung von Fahrradparksystemen unterschritten werden, wenn eine benutzerfreundliche Handhabung der Fahr- räder [...] direkt zugänglich sein. Abstellplätze sollen mit Fahrradständern aus- gerüstet werden, die ein Anschließen des Fahrrad- rahmens ermöglichen. Fahrradstellplätze sind von der öffentlichen Verkehrsfläche aus [...] vom 25.05.2021 folgende Satzung über die Herstellung und Bereithaltung von Kraftfahrzeugstellplätzen und Fahrradstellplätzen (Stellplatzsatzung) vom 14.02.2022 § 1 Geltungsbereich (1) Diese Satzung gilt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,62 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.02.2022
Amtsblatt_2022-04_web.pdf

außerhalb der Fahrbahn, b) bei Straßen der Gruppe B des Straßenreinigungs verzeichnisses (Anlage) einer parallel zum Fahrbahn- rand in einem Abstand von 0,5 Meter verlaufenden Linie innerhalb der Fahrbahn, c) bei [...] Grünstreifen und von der Fahrbahn getrennte Parkstreifen Gruppe B: Reinigungsfläche: Gehbahnen im Sinne von § 2 Abs. 2, Radwege, Grünstreifen und Fahrbahnränder sowie von der Fahrbahn getrennte Parkstreifen [...] angrenzenden Rad- und Gehwege oder Fahrbahnen hineinwachsen, wird dadurch der öffentliche Verkehr behindert oder gefährdet. Vogel- und Baumschutz Soweit keine Verkehrsgefährdung vorliegt, ist das Roden oder[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,48 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.04.2022
Amtsblatt_2021-12_WEB.pdf

e“ beschlossen. Im Rahmen der Gemeinde- ratssitzung vom 11.02.2019 wurde die Verfahrensart auf das beschleunigte Verfahren i.S.d. § 13a BauGB geändert und der Planungsumgriff verkleinert. Im Rahmen der [...] Innenent- wicklung handelt, wird das beschleunigte Verfahren gemäß § 13a BauGB angewandt. Die in § 13a BauGB genannten Kriterien für das beschleunigte Verfahren nach § 13a Abs. 1 Satz 2 Nr. 1 und Satz 3 sind [...] Gehweg nicht vorhanden, muss ein begehbarer Streifen von 1 m parallel zum Fahrbahnrand geräumt und gestreut werden. Bürgerbus Die Fahrten des Bürgerbusses sind ab sofort bis auf weiteres eingestellt. Wenn sich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,80 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.12.2021
Amtsblatt_2022-01web.pdf

weiterhin parkenden Autos und der dadurch entstehenden Fahrbahnverengung kann eine Durchfahrt mit landwirtschaftlichen Zugmaschinen und Einsatzfahrzeugen nicht mehr gewährleistet werden. Der Bauausschuss hat [...] lichen Dienst wurde eine Entgeltumwandlung zum Zwecke des Leasings von Fahrrädern beschlossen. Um den Beschäftigten ein Fahrradleasing zu ermöglichen, muss der Arbeitgeber Leasingverträge mit Drittanbietern [...] kaum Ausweichmöglich- keiten für den Gegenverkehr zu. Auch Einsatzfahrzeuge haben ihre Schwierigkeiten an den geparkten Autos vor- beizufahren. Der Bauausschuss hat daher einstimmig ein einseitiges Halteverbot[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,01 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.12.2021
Amtsblatt_2022-08.pdf

missachten viele Fahrzeuge die Vorfahrt, wenn Sie aus der „Spiel- straße“ kommen. Laut Straßen- verkehrsordnung haben Ver- kehrsteilnehmer, die aus der Spielstraße fahren keine Vorfahrt. Hier sollen die [...] angrenzenden Rad- und Gehwege oder Fahr- bahnen hineinwachsen, wird dadurch der öffentliche Verkehr behindert oder gefährdet. Vogel- und Baumschutz Soweit keine Verkehrsgefährdung vorliegt, ist das Roden oder [...] Milmers- dorfer Weg installiert. In diesem Zeitraum wurden insgesamt 40.233 Kraftfahrzeuge erfasst und ausgewertet. Bei 5.360 Fahrzeugen wurde eine überhöhte Geschwindig- keit aus beiden Richtungen kommend gemessen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,94 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.07.2022
Amtsblatt_2022-07.pdf

angrenzenden Rad- und Gehwege oder Fahrbahnen hineinwachsen, wird dadurch der öf- fentliche Verkehr behindert oder ge- fährdet. Vogel- und Baumschutz Soweit keine Verkehrsgefährdung vorliegt, ist das Roden oder [...] ng des wasserrechtlichen Verfahrens. Das Wasserwirtschafts- amt Ansbach prüfte die Antragsun- terlagen am 30.05.2022 und erstellte ein Gutachten. Im durchzuführenden Verfahren ist von folgenden wasser [...] Personen gedacht, die sowieso den Bürgerbus nutzen und selbst nicht mehr fahren können. Da wir nicht wissen, ob Interesse an einer Fahrt besteht, bitten wir um Rückmeldung bei Frau Lischke aus der Gemeinde[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,46 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.07.2022
Amtsblatt_2022-05_web.pdf

Ergebnis ausgewertet werden: Im oben genannten Zeitraum sind 34.333 Fahrzeuge durch die Raiffeisenstraße gefahren. Die Anzahl der Fahrzeuge teilt sich in den Richtungen wie folgt auf: Von der Dorfmitte in [...] Richtung Sachsen „Im Tal“ wurden 14.801 Fahrzeuge gezählt. In die andere Richtung von „Im Tal“- auskommend in Richtung Volkersdorf sind insgesamt 19.532 Fahrzeuge gemessen worden. Amts- und Mitteilungs [...] Überprüfung Mängel festgestellt, dann muss – bei Gefahr in Verzug – der Grabstein umgelegt werden. Gleichzeitig wird der Nutzungs- berechtigte auf den gefährlichen Zustand des Grabmals hingewiesen und aufgefordert[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,40 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.05.2022
Amtsblatt_2022-06.pdf

angrenzenden Rad- und Gehwege oder Fahrbahnen hineinwachsen, wird dadurch der öf- fentliche Verkehr behindert oder ge- fährdet. Vogel- und Baumschutz Soweit keine Verkehrsgefährdung vorliegt, ist das Roden oder [...] behinderte Menschen, sowie Autofahrer stark beeinträchtigt werden. Auch ab- gestorbene Äste und Bäume sollten umgehend entfernt werden, da her- untergefallenes Astwerk eine Gefahr für alle Verkehrsteilnehmerinnen [...] Das Lichtraumprofil (Durchgangs- beziehungsweise Durchfahrtshöhe einer Straße) beträgt im Gehweg- und Radwegbereich 2,50 Meter und im Fahrbahnbereich 4,50 Meter. Die seitliche Begrenzung ist die Straßen-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 11,6 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.05.2022