Suche: Sachsen bei Ansbach

Seitenbereiche

Cafe
Sachsen
Kirche
3 Tuerme Sachsen b.Ansbach

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "fahr".
Es wurden 101 Ergebnisse in 29 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 91 bis 100 von 101.
satzung-ehrungen-2008.pdf

Zur Ehrenmedaille wird als sichtbares Zeichen der Ehrung die Ehrennadel (§ 16) gege- ben. 2 § 4 Verfahren bei der Verleihung der Ehrenmedaille (1) Der Erste Bürgermeister und die Gemeinderatsmitglieder [...] ausgezeichnet werden. (2) Der Auszuzeichnende muss nicht Bürger der Gemeinde sein. (3) Hinsichtlich des Verfahrens bei der Verleihung gilt § 4 Abs. 2 entsprechend. § 9 Gestaltung des Wappentellers (1) Der Wappenteller [...] der Gemeinde besonders verdient gemacht haben, durch Ehrennadeln mit Urkun- den auszeichnen. § 15 Verfahren bei der Verleihung der Auszeichnungen auf dem Gebiet des Sports (1) Sportvereine, die ihren Sitz[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 86,15 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.04.2021
Haus_der__bauerin_benutzungsordnung.pdf

für die Bewachung von Garderoben, Fahrzeugabstellplätzen oder sonstigen Aufbewahrungsräumen zu sorgen. 7. Die Benutzung des „Haus der Bäuerin“ erfolgt auf die Gefahr und Verantwortung der Benutzer. 8. [...] dass hin- sichtlich der Beschaffenheit des „Haus der Bäuerin“ von den Benutzern Vorsatz oder grobe Fahr- lässigkeit nachgewiesen wird. Schadensfälle sind unverzüglich über den Hausmeister der Gemein- d[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 136,38 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.04.2021
hundesteuersatzung-2012.pdf

gesteigerten Aggressivität und Gefährlichkeit gegenüber Menschen oder Tieren auszugehen ist. - 3 - (2) Entsprechend der Verordnung über Hunde mit gesteigerter Aggressivität und Gefähr- lichkeit vom 10. Juli 1992 [...] Behörde für die einzelnen Hunde nachgewiesen wird, dass diese keine gesteigerte Aggressivität und Gefährlichkeit gegenüber Menschen oder Tieren aufweisen. Dies gilt auch für Kreuzungen dieser Rassen untereinander [...] Kampfhund im Einzelfall aus seiner Ausbildung, mit dem Ziel einer gesteigerten Aggressivität oder Gefährlichkeit ergeben. (5) Der erhöhte Steuersatz nach § 5 Abs. 3 entfällt bei Tatbeständen nach § 6 Abs. 3[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 84,17 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.04.2021
hundehaltungsver-2006.pdf

belegt werden, 1. wer vorsätzlich oder fahrlässig entgegen § 1 Abs. 1 einen Kampfhund oder großen Hund nicht an der Leine führt oder 2. wer vorsätzlich oder fahrlässig entgegen § 1 Abs. 2 einen Kampfhund [...] 1 Satz 2 LStVG in Verbindung mit der Verordnung über Hunde mit gesteigerter Aggressivität und Gefährlichkeit vom 10. Juli 1992 (GVBl S. 268), zuletzt geändert durch die Verordnung vom 04. September 2002[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,61 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.04.2021
kostensatzung-ab-01-01-2016.pdf

Genehmigung zur Vornahme gewerblicher Arbeiten im Friedhof 10 bis 600 € 751 Genehmigung zum Befahren des Friedhofs mit Fahr- zeugen 10 bis 150 € 752 Genehmigung zur Errichtung eines Grabmals, einer Einfriedung [...] amtliche Bücher Einsicht in Akten und Bücher, soweit diese nicht in ei- nem gebührenpflichtigen Verfahren gewährt wird. Die Gebühr erhöht sich um die Hälfte, wenn seit dem Abschluss der Akten oder Bücher [...] (Art. 18 a GO) kostenfrei (in Analogie zu Art. 3 Abs. 1 Nr. 12 KG) 021 Amtshandlungen im Vollstreckungsverfahren 1. Androhung von Zwangsmitteln (Art. 36 VwZVG), so- weit sie nicht mit dem Verwaltungsakt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 283,27 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.04.2021
muster-skizze-niederschlagswassergebuehr.pdf

ge Ableitung (z.B. Versickerung) auf einem Lageplan oder einer Skizze dargestellt sind. Weg zum Einfahrt zur Garage Rasen Haus Rasen Versickerg 6,00 x 5,00 = 30 m² 5 m² Wohnhaus (Draufsicht) Garage 15[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 66,42 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.04.2021
abs-2003.pdf

2. Maßnahmen an Ortsdurchfahrten 2.1 Überbreiten der Fahrbahn (§ 5 Abs. 1 Nr. 2.1) 84 v.H. 2.2 Gehwege der Ortsdurchfahrt (§ 5 Abs. 1 Nr. 2.2) 54 v.H. 2.3 Radwege der Ortsdurchfahrt (§ 5 Abs. 1 Nr. 2 [...] dienen 14,0 m 2. die folgenden Bestandteile der Ortsdurchfahrten von Bundes-, Staats-, und Kreisstraßen: bis zu einer Breite von 2.1 Überbreiten der Fahrbahn 6,0 m 2.2 Gehwege 11,0 m 2.3 Radwege 5,0 m 2.4 [...] gleichzeitig dem Fahrzeugverkehr dienen. 5. Fußgängerbereiche: Straßen, die in ihrer ganzen Breite dem Fußgängerverkehr dienen, auch wenn eine (zeitweise) Nutzung mit Kraftfahrzeugen zugelassen ist. §[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 26,14 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.04.2021
Stellplatzsatzung.pdf

der Fahrradabstellplätze beträgt 0,7 x 2 m pro Fahrrad. Diese Flä- che kann bei der Aufstellung von Fahrradparksystemen unterschritten werden, wenn eine benutzerfreundliche Handhabung der Fahrräder gew [...] und 1,0 Fahrradstellplätze b) Je Wohnung von 56 bis 109 m² Wohnfläche 1,5 KFZ-Stellplätze und 1,5 Fahrradstellplätze c) Je Wohnung ab 110 m² Wohnfläche 2,0 KFZ-Stellplätze und 2,0 Fahrradstellplätze Zusätzlich [...] direkt zugänglich sein. Abstell- plätze sollen mit Fahrradständern ausgerüstet werden, die ein Anschließen des Fahr- radrahmens ermöglichen. Fahrradstellplätze sind von der öffentlichen Verkehrsfläche aus ebenerdig[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 166,05 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.03.2022
Amtsblatt_2023-03.pdf

eine auf dem Boden liegenden Frau um Hilfe rief. Sie lag, was die Situation noch gefährlicher machte, im Gefahrenbereich des Bahnsteigs. Laura Scharrer, Simone Sprattler, Peter Zechner, Leo Schmidt und [...] reparieren! Wir freuen uns auf Sie! Arbeiterwohlfahrt OV Sachsen • Vorsitzende S. Merkel • Telefon 09827 1487 Reparatur-Treff nächsterhster Termin! ARBEITERWOHLFAHRT - AWO ORTSVEREIN SACHSEN B.ANSBACH 28 [...] Gedächtnistraining und noch mehr können Sie er- leben in geselliger Runde bei unserer Urlaubsfahrt. Jeder kann mitfahren, alleine oder zu zweit, unabhängig von Konfession oder Einkommen. Unsere ehrenamtliche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 10,3 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.02.2023
Amtsblatt_2021-10_web_2_.pdf

angrenzenden Rad- und Gehwege oder Fahrbahnen hineinwachsen, wird dadurch der öffentliche Verkehr behindert oder gefährdet. Vogel- und Baumschutz Soweit keine Verkehrsgefährdung vorliegt, ist das Roden oder [...] in Betrieb. Die Fahrzeiten von Heilsbronn nach Ansbach sind um 08:45 Uhr in Hirschbronn (Abfahrt im „alten Bushäuschen) und um 08:43 Uhr in Alberndorf. Nachmittags sind die Fahrzeiten um 14:00 Uhr (13:58 [...] rechts abbiegen • über die DB-Brücke u. dann rechts Neue Fahrer für den Bürgerbus Die Gemeinde Sachsen b.Ansbach darf zwei neue Bürger- busfahrer recht herzlich begrüßen. Seit Juli wird das Team von Holger[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,65 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.11.2021