Suche: Sachsen bei Ansbach

Seitenbereiche

Aufzug im Rathaus defekt

Aufgrund der langen Lieferzeiten der Ersatzteile kann momentan nicht genau gesagt werden, wann der Aufzug im Rathaus wieder in Betrieb genommen werden kann.

Sollten Sie aus gesundheitlichen Gründen auf den Aufzug angewiesen sein, können Sie uns gerne vorab telefonisch unter Telefonnummer: 09827 9220-0 erreichen.

Wir können in vielen Anliegen aus der Ferne weiterhelfen oder z.B. Unterlagen in das Erdgeschoss bringen.

 
Cafe
Sachsen
Kirche
3 Tuerme Sachsen b.Ansbach

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "friedhof".
Es wurden 29 Ergebnisse in 43 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 29.
Krypta

geplant hat. Gleichzeitig wurde mit dieser Kapelle eine Aussegnungshalle für die Beerdigungen auf dem Friedhof geschaffen. Die darunter liegende mittelalterliche Krypta wurde als Leichenhalle genutzt. Wann diese[mehr]

Zuletzt geändert: 17.12.2024
Kirchturmglocken

Stahlglocken der Kirche „St. Alban“ (1920) Die vier Stahlglocken am Fuße des Kirchturms im Friedhof wurden 1920 gegossen und 1993 durch klangvollere Bronzeglocken ersetzt. Sie erinnern an die nicht immer [...] 903 kg (Schlagton g´), 518 kg (Schlagton b´) und 365 kg (Schlagton c´´) hatten und jetzt auf dem Friedhof ruhen. Im Zusammenhang mit der Turmsanierung von 1993 wurden vier neue Bronze-glocken angeschafft:[mehr]

Zuletzt geändert: 17.12.2024
St. Alban

Streitigkeiten: Besetzungsrecht der Pfarrstelle, Weisungsrecht gegenüber dem Pfarrer, Recht über den Friedhof, Verpflichtung des Pfarrers zur Verlesung von herrschaftlichen Bekanntmachungen in der Kirche usw[mehr]

Zuletzt geändert: 17.12.2024
Gemeindefriedhof

Familiengrab Urnengrab Pflegebefreites Urnengrabfeld Baumgrabfeld Graburkunden Friedhofs- und Bestattungssatzung Friedhof Gemeinde Sachsen b.Ansbach Kontakt Gemeinde Sachsen b.Ansbach Dagmar Kojellis [...] Hauptstraße 22 Telefonnummer: 09827 9220-324 E-Mail schreiben Gemeindlicher Friedhof[mehr]

Zuletzt geändert: 17.12.2024
Geschichte

Streitigkeiten wurden auch nach dem 30-jährigen Krieg fortgesetzt. Da in Lichtenau erst 1788 ein eigener Friedhof angelegt wurde, kam es im Zusammenhang mit Beerdigungsfeiern häufig zu Auseinandersetzungen. Aus [...] verschwunden. 1813 wurde auch die im 15. Jahrhundert erbaute Kapelle einer Sebastians-Bruderschaft im Friedhof abgerissen. Übrig geblieben ist nur die Krypta unter dem Gefallenen-Denkmal. Folgenreiche Veränderungen[mehr]

Zuletzt geändert: 17.12.2024
Satzungen & Verordnungen

42 KB, 01.04.2021) FriedhofFriedhofs- und Bestattungssatzung (PDF-Dokument, 212,08 KB, 01.04.2021) der Gemeinde Sachsen b.Ansbach vom 11.07.2016 Satzung zur Änderung der Friedhofs- und Bestattungssatzung[mehr]

Zuletzt geändert: 28.02.2025
Friedhof

[mehr]

Zuletzt geändert: 03.09.2024
Amtsblatt_2023-05.pdf

werbungsschreiben, Gehaltsver- handlungen und zur IT. Auch Ausflüge sind im Programm, etwa zum jüdischen Friedhof in Bechhofen oder eine Fahrt zum Bayerischen Landesluftbild- zentrum in Neustadt an der Aisch, in[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,20 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.04.2023
Amtsblatt_2023-02.pdf

swege erschlossen werden. Des Weiteren hat Frau Danninger die Umgestaltung des gemeind- lichen Friedhofs vorgestellt (Pflanzungen, Anlegen von neuen Grabstellen usw.). Außerdem wurde ein Förder- antrag[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,81 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.01.2023
Amtsblatt_2023-04.pdf

Doppel- garage in Volkersdorf wurde ebenfalls erteilt. Für die Neu- gestaltung des gemeindlichen Friedhofs wurde mitgeteilt, dass im Frühjahr die Pflasterarbeiten für die Wege zwischen den Grab- stellen [...] , die Pflaster- arbeiten für die Friedhofsinnen- wege sowie die Umgestaltung des gemeindlichen Friedhofs. Der Schuldenstand beträgt aktuell 3,1 Millionen Euro, das er- gibt eine Prokopf-Verschuldung von[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,01 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.03.2023