Suche: Sachsen bei Ansbach

Seitenbereiche

Cafe
Sachsen
Kirche
3 Tuerme Sachsen b.Ansbach

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "fahr".
Es wurden 86 Ergebnisse in 28 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 86.
kostensatzung-ab-01-01-2016.pdf

Genehmigung zur Vornahme gewerblicher Arbeiten im Friedhof 10 bis 600 € 751 Genehmigung zum Befahren des Friedhofs mit Fahr- zeugen 10 bis 150 € 752 Genehmigung zur Errichtung eines Grabmals, einer Einfriedung [...] amtliche Bücher Einsicht in Akten und Bücher, soweit diese nicht in ei- nem gebührenpflichtigen Verfahren gewährt wird. Die Gebühr erhöht sich um die Hälfte, wenn seit dem Abschluss der Akten oder Bücher [...] (Art. 18 a GO) kostenfrei (in Analogie zu Art. 3 Abs. 1 Nr. 12 KG) 021 Amtshandlungen im Vollstreckungsverfahren 1. Androhung von Zwangsmitteln (Art. 36 VwZVG), so- weit sie nicht mit dem Verwaltungsakt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 283,27 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.04.2021
Haus_der__bauerin_benutzungsordnung.pdf

für die Bewachung von Garderoben, Fahrzeugabstellplätzen oder sonstigen Aufbewahrungsräumen zu sorgen. 7. Die Benutzung des „Haus der Bäuerin“ erfolgt auf die Gefahr und Verantwortung der Benutzer. 8. [...] dass hin- sichtlich der Beschaffenheit des „Haus der Bäuerin“ von den Benutzern Vorsatz oder grobe Fahr- lässigkeit nachgewiesen wird. Schadensfälle sind unverzüglich über den Hausmeister der Gemein- d[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 136,38 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.04.2021
bestattungssatzung-2016.pdf

dergleichen unbefugt von Gräbern und Friedhofsanlagen zu entfernen, d) die Wege mit Fahrzeugen und Sportgeräten aller Art zu befahren. Kinderwagen, Rollstühle und vergleichbare Hilfsmittel zum Transport von Kin- [...] vorheriger, ver- geblicher Aufforderung das Grabmal auf Kosten des Antragstellers entfernen oder den gefährlichen Zustand auf andere Weise beseitigen. Die tatsächlich anfallenden Kosten trägt der Nutzungsberechtigte [...] nicht, wenn der Pflich- tige nicht erreichbar ist und die Ersatzvornahme zur Abwehr einer drohenden Gefahr not- wendig ist. § 27 Haftungsausschluss Die Gemeinde übernimmt für die Beschädigungen, die durch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 212,08 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.04.2021
kita-satzung-2013.pdf

Kindes nicht interessiert sind; d) das Kind aufgrund schwerer Verhaltensstörungen sich oder andere gefähr- det, insbesondere wenn eine heilpädagogische Behandlung angezeigt er- scheint; e) die Personens [...] son, deren sich die Gemeinde zur Erfüllung ihrer Verpflichtungen bedient, Vor- satz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt. Insbesondere haftet die Gemeinde nicht für Schäden, die Benutzern durch Dritte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 28,38 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.04.2021
entwaesserungseinrichtung-2013.pdf

die - die dort beschäftigten Personen gefährden oder deren Gesundheit beeinträchtigen, - die Entwässerungseinrichtung oder die angeschlossenen Grundstücke gefährden oder beschädigen, - den Betrieb der [...] drei Tage vorher schriftlich anzuzeigen und gleichzeitig den Unternehmer zu benennen. Muss wegen Gefahr im Verzug mit den Arbeiten sofort begonnen werden, ist der Beginn innerhalb von 24 Stunden schriftlich [...] die Umwelt, insbesondere die Gewässer, auswirken. (2) Dieses Verbot gilt insbesondere für 1. feuergefährliche oder zerknallfähige Stoffe wie Benzin oder Öl, 2. infektiöse Stoffe, Medikamente, 3. radioaktive[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,58 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.04.2021
Infoblatt_NW-Gebuehr_neu.pdf

diesem Maßstab wird davon ausgegangen, dass bei allen Grundstücken die bezogene Frischwassermenge ungefähr im gleichen Verhältnis zu der auf dem Grundstück anfallenden Abwassermenge steht. Die Rechtsprechung [...] Flächen verzichtet. Die Gemeinde Sachsen behilft sich mit den von der Rechtsprechung anerkannten Verfahren der „Gebietsabflussbeiwerte“. Es handelt sich um einen Wahrscheinlichkeitsmaßstab. Die Gebietsa[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 137,81 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.10.2021
Geschaeftsordnung_07-05-2020.pdf

nnen oder das Bayerische Disziplinargesetz etwas anderes bestimmen, 10. die Beschaffung von Dienstfahrzeugen für Bürgermeister und Bürgermeisterinnen, 11. die Beschlussfassung über die Haushaltssatzung [...] Medien während der Sitzung darf nur erfolgen, soweit durch sie eine aktive Sitzungsteilnahme nicht gefährdet und der Sitzungsverlauf nicht gestört wird. 2Für die Fertigung von Ton- und Bildaufnahmen durch [...] Vorschlägen nach dem Verhältnis ihrer Stärke vertreten (Art. 33 Abs. 1 GO). 2Die Sitze werden nach dem Verfahren Hare-Niemeyer verteilt; haben Fraktionen, Gruppen oder Ausschussgemeinschaften den gleichen Anspruch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 194,31 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.04.2021
benutzungsordnung-gemeindearchiv-sachsen-2018.pdf

u.a. die Gefährdung der Interessen der Bundesrepublik Deutschland oder eines ihrer Länder, schutzwürdige Belange Betroffener oder Dritter, Gründe des Geheimnisschutzes bzw. auch die Gefährdung des Erha [...] Genehmigung. Diese kann nur erteilt werden, wenn durch die Verwendung der Geräte weder Archivgut gefährdet noch der geordnete Ablauf der Benützung gestört wird. Zum Schutz des Archivgutes ist es untersagt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 95,09 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.04.2021
lisa-wanderkarte.pdf

rkt-lichtenau.de Direktion für Ländliche Entwicklung Ansbach Verkehrsverbund Großraum Nürnberg Radfahren und Wandern im Grenzgebiet der Burgherren und Markgrafen Fraischbezirk Im Jahr 1557 wurde zum ersten [...] “Chorturm- kirchen” dienten als Wehrkirchen. Sie hatten ein über dem Altar liegendes Turmzimmer, das bei Gefahr Schutz bot. Nachweislich wurde im Jahr 1506 der Turm aufgestockt. Nachdem die Kirche zwischenzeitlich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,73 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.10.2021
anschlagsvo2019.pdf

Ordnungswidrigkeiten Nach Art. 28 Abs. 2 LStVG kann mit Geldbuße belegt werden, wer vorsätzlich oder fahrlässig 1. entgegen § 1 Abs. 1 öffentliche Anschläge außerhalb der zugelassenen Anschlagflä- chen anbringt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 116,48 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.04.2021