Suche: Sachsen bei Ansbach

Seitenbereiche

Cafe
Sachsen
Kirche
3 Tuerme Sachsen b.Ansbach

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "fahr".
Es wurden 87 Ergebnisse in 44 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 87.
Amtsblatt_Oktober.pdf

Folgende Maßnahmen können durchgeführt werden: - Doppelte Fahrradabstellflächen - Überdachung der Fahrradabstellflächen - Abschließbare Fahrradgaragen Die Durchführung der Maß- nahmen wird mit 70 % der zu- [...] 2022 Neues aus dem Rathaus Eine Ballonfahrt, die ist lustig, eine Ballonfahrt, die ist schön… Hoch hinaus ging es für fünf Bürger am 28. August 2022 mit der Ballonfahrt, die anlässlich des Bürgerfestes [...] dem aktivsten Radfahrer gratulieren und eine Fahrrad- tasche überreichen. Hans-Jürgen Härtfelder aus Feuchtwangen absolvierte im Wettbewerbs- zeitraum insgesamt 1960 Kilo- meter auf 38 Fahrten. Seit einigen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,46 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.10.2022
Bekanntmachung_BAS-27.04.2025.pdf

Nr. 12 8.7 Waldstraße - Parksituation in der Stichstraße Hs.Nr. 9, 11, 13 8.8 Beschilderung bei Ausfahrten an Gemeindeverbindungsstraßen 9 Anfragen Anschließend findet eine nichtöffentliche Sitzung statt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 218,85 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.04.2025
Bekanntmachung_Ergebnis-1-GR_.pdf

Bautechniker 1731 3 Kapp, Simon, Bankfachwirt 1436 4 Rakowitz, Daniel, Facharzt 1157 5 Volland, Erwin, Fahrlehrer 1028 6 Dr. Fugmann, Rainer, Regierungsrat 1027 7 Christ, Ernst, Versuchsmechaniker 912 8 Schober[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 73,38 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.04.2021
Bürgerbefragung_Ü63_Ergebnisbericht_2024_25.pdf

Bürger, die nicht gut zu Fuß sind und selbst nicht mehr fahren können. Er wird von ehrenamtlichen Personen mit organisiert und gefahren. Der Bürgerbus fährt drei Mal die Woche nach Bedarf (auch in den Ortsteilen) [...] Hauptgründe für eine aktuelle Nicht-Nutzung wurden genannt: Eigener PKW, Mobilität durch eigenes (E-)Fahrrad, Fahrdienst durch Angehörige, gut zu Fuß, Behinderung, unzureichender Einsatzradius. 0,70% 1,87% 2,58% [...] für rollstuhlfahrende Personen ein Problem darstellen, sondern auch für Rollatoren und Kinderwägen. Weiterhin wären die Gehwege nur schlecht zu nutzen, da gestreuter Kies und Schlaglöcher die Fahrt mit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 681,10 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.05.2025
Fragebogen_Bürgerbefragung_Ü63_2024.pdf

kreuzen Sie alles an, was zutrifft.) Gesundheitliche Gründe Mangel an geeigneten Verkehrsangeboten Ich fahre selbst kein Auto Sonstige: 11. Benötigen Sie eines der folgenden Hilfsmittel, wenn Sie das Haus verlassen [...] Kino, Konzerte, Museen…) Gemeinsamer „Kaffeeklatsch“ oder „Stammtisch“ Laufen, Walken, Wandern, Radfahren, Spazierengehen Singen, musizieren, Musik allgemein Gymnastik, Yoga, Pilates Organisierte Ausflüge [...] erhalte derzeit in folgenden Bereichen Unterstützung im Alltag: Regelmäßig Manchmal Nie Ich werde gefahren (z. B. zum Arzt) Ich bekomme Hilfe im Haushalt Ich bekomme Lebensmittel gebracht Ich bekomme Mahlzeiten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 276,87 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.05.2025
Geschaeftsordnung_07-05-2020.pdf

nnen oder das Bayerische Disziplinargesetz etwas anderes bestimmen, 10. die Beschaffung von Dienstfahrzeugen für Bürgermeister und Bürgermeisterinnen, 11. die Beschlussfassung über die Haushaltssatzung [...] Medien während der Sitzung darf nur erfolgen, soweit durch sie eine aktive Sitzungsteilnahme nicht gefährdet und der Sitzungsverlauf nicht gestört wird. 2Für die Fertigung von Ton- und Bildaufnahmen durch [...] Vorschlägen nach dem Verhältnis ihrer Stärke vertreten (Art. 33 Abs. 1 GO). 2Die Sitze werden nach dem Verfahren Hare-Niemeyer verteilt; haben Fraktionen, Gruppen oder Ausschussgemeinschaften den gleichen Anspruch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 194,31 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.04.2021
Haus_der__bauerin_benutzungsordnung.pdf

für die Bewachung von Garderoben, Fahrzeugabstellplätzen oder sonstigen Aufbewahrungsräumen zu sorgen. 7. Die Benutzung des „Haus der Bäuerin“ erfolgt auf die Gefahr und Verantwortung der Benutzer. 8. [...] dass hin- sichtlich der Beschaffenheit des „Haus der Bäuerin“ von den Benutzern Vorsatz oder grobe Fahr- lässigkeit nachgewiesen wird. Schadensfälle sind unverzüglich über den Hausmeister der Gemein- d[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 136,38 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.04.2021
Haushalt_SV_2025.pdf

musischer Unterricht 2.000 2.000 821,20 │ GD=3 │ │ │ │ │ 5744 Schulwandern, Fahrten u.ä. 6.500 4.000 1.434,50 │ GD=3 │ │ *Unterr.-/Badefahrten │ │ │ │ │ │ 6322 EDV-Kosten an Dritte 16.700 - - │ │ │ *EDV-Serviceverträge [...] 2,34 2,13 2,13 " E 1 0,32 0,32 0,32 Mittagessensausgabe (Schwangerschaft) E 1 0,10 0,10 0,10 Schulbusfahren Gesamt 3,47 3,26 3,26 Sonstige Bundesfreiwilligendienst 1,00 1,00 1,00 Insgesamt 4,47 4,26 4 [...] der Grund- 165.000,00 165.000,00 129.409,97 │ │ stücke, baul. Anlagen usw. │ │ │ │55 Haltung von Fahrzeugen 8.000,00 14.000,00 14.435,65 │ │ │ │56,57-63 Besondere Aufwendungen 181.200,00 164.000,00 129.929[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,08 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.05.2025
Infoblatt_NW-Gebuehr_neu.pdf

diesem Maßstab wird davon ausgegangen, dass bei allen Grundstücken die bezogene Frischwassermenge ungefähr im gleichen Verhältnis zu der auf dem Grundstück anfallenden Abwassermenge steht. Die Rechtsprechung [...] Flächen verzichtet. Die Gemeinde Sachsen behilft sich mit den von der Rechtsprechung anerkannten Verfahren der „Gebietsabflussbeiwerte“. Es handelt sich um einen Wahrscheinlichkeitsmaßstab. Die Gebietsa[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 137,81 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.10.2021
Musterbeispiel_NW-Gebuehr.pdf

direkte Einleitung in Graben 0,00 Weg zum Wohnhaus 5,00 x 1,00 5,00 Versickerung auf eig. Grund 0,00 Einfahrt zur Garage 6,00 x 5,00 30,00 in öffentlichen Kanal 30,00 Freisitz 4,00 x 3,50 14,00 in öffentlichen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 90,79 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.10.2021