Suche: Sachsen bei Ansbach

Seitenbereiche

Cafe
Sachsen
Kirche
3 Tuerme Sachsen b.Ansbach

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "fahr".
Es wurden 86 Ergebnisse in 94 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 86.
Amtsblatt_2022-01web.pdf

weiterhin parkenden Autos und der dadurch entstehenden Fahrbahnverengung kann eine Durchfahrt mit landwirtschaftlichen Zugmaschinen und Einsatzfahrzeugen nicht mehr gewährleistet werden. Der Bauausschuss hat [...] lichen Dienst wurde eine Entgeltumwandlung zum Zwecke des Leasings von Fahrrädern beschlossen. Um den Beschäftigten ein Fahrradleasing zu ermöglichen, muss der Arbeitgeber Leasingverträge mit Drittanbietern [...] kaum Ausweichmöglich- keiten für den Gegenverkehr zu. Auch Einsatzfahrzeuge haben ihre Schwierigkeiten an den geparkten Autos vor- beizufahren. Der Bauausschuss hat daher einstimmig ein einseitiges Halteverbot[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,01 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.12.2021
Amtsblatt_2021-12_WEB.pdf

e“ beschlossen. Im Rahmen der Gemeinde- ratssitzung vom 11.02.2019 wurde die Verfahrensart auf das beschleunigte Verfahren i.S.d. § 13a BauGB geändert und der Planungsumgriff verkleinert. Im Rahmen der [...] Innenent- wicklung handelt, wird das beschleunigte Verfahren gemäß § 13a BauGB angewandt. Die in § 13a BauGB genannten Kriterien für das beschleunigte Verfahren nach § 13a Abs. 1 Satz 2 Nr. 1 und Satz 3 sind [...] Gehweg nicht vorhanden, muss ein begehbarer Streifen von 1 m parallel zum Fahrbahnrand geräumt und gestreut werden. Bürgerbus Die Fahrten des Bürgerbusses sind ab sofort bis auf weiteres eingestellt. Wenn sich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,80 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.12.2021
Amtsblatt_2023-03.pdf

eine auf dem Boden liegenden Frau um Hilfe rief. Sie lag, was die Situation noch gefährlicher machte, im Gefahrenbereich des Bahnsteigs. Laura Scharrer, Simone Sprattler, Peter Zechner, Leo Schmidt und [...] reparieren! Wir freuen uns auf Sie! Arbeiterwohlfahrt OV Sachsen • Vorsitzende S. Merkel • Telefon 09827 1487 Reparatur-Treff nächsterhster Termin! ARBEITERWOHLFAHRT - AWO ORTSVEREIN SACHSEN B.ANSBACH 28 [...] Gedächtnistraining und noch mehr können Sie er- leben in geselliger Runde bei unserer Urlaubsfahrt. Jeder kann mitfahren, alleine oder zu zweit, unabhängig von Konfession oder Einkommen. Unsere ehrenamtliche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 10,3 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.02.2023
Amtsblatt_2023-01.pdf

beide Fahrtrichtungen in der Ortsdurch- fahrt von Ratzenwinden installiert. Insgesamt konnten in diesem Zeitraum 36.402 Fahrzeuge ge- messen werden. In Ratzenwinden gilt Tempo 30. 14.672 Fahrzeuge (40,31%) [...] tände in unserer Gemeinde vor. Dazu wurden an ein paar Tagen mit einem speziellen Fahrzeug die Straßenzüge abgefahren, danach wurden die Daten aus- gewertet. Im Gesamtergebnis befinden sich die Straßen [...] an die Geschwindigkeitsbe- grenzung. Bei 16.114 Fahrzeugen (44,27%) konnte eine erhöhte Ge- schwindigkeit um bis zu 10 km/h gemessen werden. 5.616 Fahrzeuge (15,43%) über- schritten die Geschwindigkeit und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,94 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.12.2022
Amtsblatt_2022-05_web.pdf

Ergebnis ausgewertet werden: Im oben genannten Zeitraum sind 34.333 Fahrzeuge durch die Raiffeisenstraße gefahren. Die Anzahl der Fahrzeuge teilt sich in den Richtungen wie folgt auf: Von der Dorfmitte in [...] Richtung Sachsen „Im Tal“ wurden 14.801 Fahrzeuge gezählt. In die andere Richtung von „Im Tal“- auskommend in Richtung Volkersdorf sind insgesamt 19.532 Fahrzeuge gemessen worden. Amts- und Mitteilungs [...] Überprüfung Mängel festgestellt, dann muss – bei Gefahr in Verzug – der Grabstein umgelegt werden. Gleichzeitig wird der Nutzungs- berechtigte auf den gefährlichen Zustand des Grabmals hingewiesen und aufgefordert[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,40 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.05.2022
amtsblatt-05-2021_2_.pdf

angrenzenden Rad- und Gehwege oder Fahrbahnen hineinwachsen, wird dadurch der öffentliche Verkehr behindert oder gefährdet. Vogel- und Baumschutz Soweit keine Verkehrsgefährdung vorliegt, ist das Roden oder [...] Überprüfung Mängel festgestellt, dann muss – bei Gefahr in Verzug – der Grabstein umgelegt werden. Gleichzeitig wird der Nutzungsberechtigte auf den gefähr- lichen Zustand des Grabmals hingewiesen und a [...] behinderte Menschen, sowie Autofahrer stark beeinträchtigt werden. Auch abge- storbene Äste und Bäume sollten umgehend entfernt werden, da heruntergefallendes Astwerk eine Gefahr für alle Verkehrsteilnehmerinnen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,16 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.11.2021
amtsblatt-04-2021.pdf

angrenzenden Rad- und Gehwege oder Fahrbahnen hineinwachsen, wird dadurch der öffentliche Verkehr behindert oder gefährdet. Vogel- und Baumschutz Soweit keine Verkehrsgefährdung vorliegt, ist das Roden oder [...] behinderte Menschen, sowie Autofahrer stark beeinträchtigt werden. Auch abge- storbene Äste und Bäume sollten umgehend entfernt werden, da heruntergefallendes Astwerk eine Gefahr für alle Verkehrsteilnehmerinnen [...] Lichtraumprofil (Durchgangs- beziehungsweise Durch- fahrtshöhe einer Straße) beträgt im Gehweg- und Radweg- bereich 2,50 Meter und im Fahrbahnbereich 4,50 Meter. Die seitliche Begrenzung ist die Straße[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,34 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.04.2021
ebs-sachsen-b-Ansbach-2018.pdf

0 27,0 m II. für die öffentlichen, aus rechtlichen oder tatsächlichen Gründen mit Kraftfahrzeu- gen nicht befahrbaren Verkehrsanlagen innerhalb der Baugebiete (z. B. Fußwege, Wohnwege; Art. 5a Abs. 2 Nr [...] Erschließungsaufwand im Rahmen des Abs. 1 umfasst auch die Kosten, die für die Teile der Fahrbahn einer Ortsdurchfahrt einer Bundes-, Staats- oder Kreisstraße ent- stehen, die über die Breiten der anschließenden [...] ngsbeitrag kann für 1. den Grunderwerb, 2. die Freilegung der Grundflächen, 3. die Fahrbahn, auch Richtungsfahrbahnen, 4. die Radwege, 5. die Gehwege zusammen oder einzeln, 6. die gemeinsamen Geh- und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 96,78 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.04.2021
Amtsblatt_2022-12.pdf

partner. Der Seniorpartner ist ein- fach der Ältere und Erfahrenere. Und so möchte ich auch den Senior und die Seniorin sehen - Menschen mit Lebenserfahrung. Ob diese Menschen dann 55 Jahre oder 85 Jahre alt [...] Gerätehaus einen Platz bekommen wird. Nachdem wieder alles in den Ein- satzfahrzeugen verstaut wurde, rückte die Übungsgruppe nach kurzer Fahrt wieder in das Geräte- haus ein. Die Gemeinschaftsübung war für alle [...] Bürgerbus wurde eine neue Nutzungsvereinbarung be- schlossen. Die 35 Cent-Regelung pro Kilometer für die Fahrten fällt zukünftig weg. Vielmehr soll eine Pauschale gezahlt werden, sowie der Tank nach Übergabe wieder[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,61 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.11.2022
Amtsblatt_2021-08_web_4_.pdf

verabschiedet Beim letzten Bürgerbusfahrertreffen wurde die Bürger- busfahrerin Sigrid Müller verabschiedet. Frau Müller übte seit 2018 die ehrenamtliche Tätigkeit als Bürgerbusfahrerin aus. Der Erste Bürgermeister [...] angrenzenden Rad- und Gehwege oder Fahrbahnen hineinwachsen, wird dadurch der öffentliche Verkehr behindert oder gefährdet. Vogel- und Baumschutz Soweit keine Verkehrsgefährdung vorliegt, ist das Roden oder [...] bereitgestellt werden. Bitte haben Sie hierfür Verständnis. Bürgerbusfahrer/innen gesucht! Sie möchten ehrenamtlich tätig werden und haben Spaß am Fahren? Dann kommen Sie zu uns ins Bürgerbusteam! Weitere Infos[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,30 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.11.2021