Suche: Sachsen bei Ansbach

Seitenbereiche

Aufzug im Rathaus defekt

Aufgrund der langen Lieferzeiten der Ersatzteile kann momentan nicht genau gesagt werden, wann der Aufzug im Rathaus wieder in Betrieb genommen werden kann.

Sollten Sie aus gesundheitlichen Gründen auf den Aufzug angewiesen sein, können Sie uns gerne vorab telefonisch unter Telefonnummer: 09827 9220-0 erreichen.

Wir können in vielen Anliegen aus der Ferne weiterhelfen oder z.B. Unterlagen in das Erdgeschoss bringen.

 
Cafe
Sachsen
Kirche
3 Tuerme Sachsen b.Ansbach

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "fahr".
Es wurden 78 Ergebnisse in 91 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 78.
Amtsblatt_2023-10-1.pdf

Eine Voranmeldung zur Mitfahrt ist zwingend notwendig und wird in der Gemeindeverwaltung bei Frau Lisch- ke unter der Telefonnummer 09827 9220-314 entgegengenommen. Der Bürgerbus fährt montags, mittwochs [...] Vereinen Oktober 2023 Sonntag, 01.10.2023 1. FCN – 1. FC Magdeburg um 13:30 Uhr Wir fahren mit der S-Bahn, Ab- fahrt um 11:37 Uhr. Diejenigen, die nicht im Stadion sind, können das Spiel im Sportheim des [...] Wünsche und Anträge Sonntag, 22.10.2023 1. FCN – Hertha BSC Berlin um 13:30 Uhr Wir fahren mit der S-Bahn, Ab- fahrt um 11:37 Uhr. Diejenigen, die nicht im Stadion sind, können das Spiel im Sportheim des[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 12,2 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.09.2023
Amtsblatt_2023-09.pdf

angrenzenden Rad- und Gehwege oder Fahr- bahnen hineinwachsen, wird dadurch der öffentliche Verkehr behindert oder gefährdet. Vogel- und Baumschutz Soweit keine Verkehrsgefährdung vorliegt, ist das Roden oder [...] Uhr Es fährt kein Fan-Bus. Wir sehen uns das Spiel im Sportheim des TSV 1910 Lichtenau e. V. an. Sonntag, 22.10.2023 1. FCN – Hertha BSC Berlin um 13:30 Uhr Wir fahren mit der S-Bahn, Ab- fahrt um 11:37 [...] worben und wurde leider im Los- verfahren nicht gezogen. Bebauungsplan Bergfeld III/IV Das Bundesverwaltungsgericht hat in einem Urteil die Anwend- barkeit der Verfahrensart gem. § 13b BauGB für nichtig erklärt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,79 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.08.2023
Amtsblatt_2024-01-1.pdf

- bergstraße Vorfahrt wird missachtet. Keine Vor- fahrt durch „rechts-vor-links“ aus Spielstraße Größeres Straßenschild „Beginn und Ende verkehrsberuhigter Bereich“ weiter in die Fahrbahn setzen. Waldstraße [...] Förderung Bund – Förderverfahren 2023 Die Gemeinde Sachsen b.Ansbach hat einen Förder- antrag im Rahmen der Bundes- förderung Gigabit-Richtlinie 2.0 gestellt. Die Gemeinde wurde beim Auswahlverfahren nicht be- [...] Befreiung von den Festsetzungen eines Bebauungsplans für ver- fahrensfreie Vorhaben sowie Vorlagen im Genehmigungsfrei- stellungsverfahren, die weiterhin bei der jeweiligen Kommune zu stellen sind. Diese[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,84 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.01.2024
Amtsblatt_2023-08.pdf

mit der Zug- fahrt nach Sachsen zu Ende. Viele Eindrücke und Erlebnisse haben wir von dieser Fahrt mit- genommen und somit ist es nicht verwunderlich, dass frei nach dem Motto „Nach der Fahrt ist vor der [...] 14.00 bis Familientag Schaustellerbetrieb mit Autoscooter und weiteren 18.00 Uhr Fahrgeschäften mit ermäßigten Fahrpreisen am Haus der Bäuerin ab 14.00 Uhr 2 Hüpfburgen für kleine und große Kinder am Haus [...] Wärmebildkameras, sondern auch die verschiedenen Feuer- wehrfahrzeuge. Die Schülerinnen und Schüler durften am Lenk- rad sitzen und den Innenraum der Fahrzeuge sowie die unter- schiedlichen Werkzeuge genau untersuchen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,59 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.07.2023
Amtsblatt_2023-12.pdf

Die Fahrten richten sich starr nach Plan. 2. Die fahrplanfreie Variante Bei dieser Variante wird ohne Fahrplan, sondern auf Zuruf ge- fahren. Hier könnten Personen beispielsweise per App eine Fahrt buchen [...] 1. Die fahrplangebundene Variante Bei dieser Variante würde die Durchführung wie bei einem Rufbus aussehen. Dieser verkehrt nach vorheriger Anmeldung des Fahrtwunsches regelmäßig nach Fahrplan (z.B. alle [...] ) Die Fahrplan- zeiten sollen sich nach den Ver- knüpfungspunkten richten, wie zum Beispiel Abfahrtszeiten der S-Bahn oder Linienbusse. Nach- teil hierbei wäre aber, dass keine beliebigen Fahrten buchbar[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 28,5 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.11.2023
Amtsblatt_2024-12.pdf

19.665 Fahrzeugen ausgewertet werden. Anzahl Fahrzeuge Zusammenfassung: 12.892 Fahrzeuge (65,56 %) haben die zulässige Ge- schwindigkeit eingehalten. (Messbereich: 9 – 54 km/h) Bei 6.773 Fahrzeugen (34,44 [...] b-ansbach.de/rathaus- buergerservice/satzungen-ver- ordnungen Fundsachen Schlüssel, Fahrrad, IPod Case, Fahrradhelm, Pullover, Jacke, Kette, Ring, Schuhe, Handy FUNDBÜRO 4 I 29. November 2024 Neues aus [...] ng des wasserrechtlichen Verfahrens. Das Wasserwirtschaftsamt Ans- bach prüfte die Antragsunter- lagen am 16.10.2024 und erstellte ein Gutachten. Im durchzuführenden Verfahren ist von folgenden wasserrecht-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 14,9 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.12.2024
Amtsblatt_2025-01-1.pdf

www.sachsen-b-ansbach. de/rathaus-buergerservice/ satzungen-verordnungen Schlüssel, Fahrrad, IPod Case, Fahrradhelm, Pullover, Jacke, Kette, Ring, Schuhe, Handy Druckkosten vergleichen und bares Geld sparen [...] ng des wasserrechtlichen Verfahrens. Das Wasserwirtschaftsamt Ans- bach prüfte die Antragsunter- lagen am 04.11.2024 und erstellte ein Gutachten. Im durchzuführenden Verfahren ist von folgenden wasserrecht- [...] standen ist, c) ihr Wahlrecht im Ein- spruchsverfahren fest- gestellt worden ist und die Gemeinde von der Feststellung erst nach Abschluss des Wähler- verzeichnisses erfahren hat. Der Wahlschein kann in den[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,21 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.12.2024
Amtsblatt_2025-03.pdf

des wasserrechtlichen Ver- fahrens. Das Wasserwirtschafts- amt Ansbach prüfte die Antrags- unterlagen am 04.11.2024 und erstellte ein Gutachten. Im durchzuführenden Verfahren ist von folgenden wasserrecht- [...] ansbach.de 28. Februar 2025 I 17 Neues aus dem Rathaus FUNDBÜRO Fundbüro Schlüssel, Fahrrad, I-Pod Case, Fahrradhelm, Pullover, Jacke, Kette, Ring, Schuhe, Handy SCHULNACHRICHTEN Aktuelles aus der Gemeinde [...] WORKSHOP 06 MÄRZ 2025 Für Kids Ausflug in den Faschingsferien! 90 Minuten Trainerstunde Fahrt mit dem Bürgerbus Abfahrt 10.30 Uhr am Rathaus Kosten 12 € Wichtig: Hallenturnschuhe mitbringen oder Kletterschuhe[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 12,0 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.02.2025
amtsblatt-05-2021_2_.pdf

angrenzenden Rad- und Gehwege oder Fahrbahnen hineinwachsen, wird dadurch der öffentliche Verkehr behindert oder gefährdet. Vogel- und Baumschutz Soweit keine Verkehrsgefährdung vorliegt, ist das Roden oder [...] Überprüfung Mängel festgestellt, dann muss – bei Gefahr in Verzug – der Grabstein umgelegt werden. Gleichzeitig wird der Nutzungsberechtigte auf den gefähr- lichen Zustand des Grabmals hingewiesen und a [...] behinderte Menschen, sowie Autofahrer stark beeinträchtigt werden. Auch abge- storbene Äste und Bäume sollten umgehend entfernt werden, da heruntergefallendes Astwerk eine Gefahr für alle Verkehrsteilnehmerinnen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,16 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.11.2021
Amtsblatt_2021-09_web_3_.pdf

angrenzenden Rad- und Gehwege oder Fahrbahnen hineinwachsen, wird dadurch der öffentliche Verkehr behindert oder gefährdet. Vogel- und Baumschutz Soweit keine Verkehrsgefährdung vorliegt, ist das Roden oder [...] entstanden ist, c) ihr Wahlrecht im Einspruchsverfahren festgestellt worden ist und die Gemeinde von der Feststellung erst nach Abschluss des Wählerverzeichnisses erfahren hat. Der Wahlschein kann in den oben [...] behin- derte Menschen, sowie Autofahrer stark beeinträchtigt werden. Auch abgestorbene Äste und Bäume sollten umgehend entfernt werden, da heruntergefallenes Astwerk eine Gefahr für alle Verkehrsteilnehmerinnen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,01 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.11.2021