Dienstleistungen Bayernportal
Das Bayernportal mit seinen Dienstleistungen ist ein Portal der Landesregierung Bayern zu Informationen über staatliche und kommunale Behörden in Bayern und deren Leistungen. Sie können damit verschiedene Behördengänge rund um die Uhr vorbereiten und immer mehr Leistungen online abrufen.
Verkehrspsychologie, Beantragung der Seminarerlaubnis
Beschreibung
Führerscheininhaber, die maximal 5 Punkte im Verkehrszentralregister haben, können durch die freiwillige Teilnahme an einem Fahreignungsseminar jeweils einen Punkt abbauen (Nur alle fünf Jahre möglich!). Mit Hilfe des Fahreignungsseminars soll der Teilnehmer sicherheitsrelevante Mängel in seinem Verkehrsverhalten erkennen und abbauen.
Das Fahreignungsseminar besteht aus einer verkehrspädagogischen und einer verkehrspsychologischen Teilmaßnahme. Die verkehrspsychologische Teilmaßnahme des Fahreignungsseminars darf nur durchführen, wer die Seminarerlaubnis Verkehrspsychologie vorweisen kann. Die Seminarerlaubnis Verkehrspsychologie ist bei der Regierung der Oberpfalz zu beantragen.
Voraussetzungen
- Abschluss eines Hochschulstudiums als Diplom-Psychologe oder einen gleichwertigen Master-Abschluss in Psychologie
- verkehrspsychologische Ausbildung an einer Universität oder gleichgestellten Hochschule oder Stelle, die sich mit der Begutachtung oder Wiederherstellung der Kraftfahreignung befasst, oder eine fachpsychologische Qualifikation nach dem Stand der Wissenschaft
- Erfahrungen in der Verkehrspsychologie
- durch eine mindestens dreijährige Begutachtung von Kraftfahrern an einer Begutachtungsstelle für Fahreignung oder eine mindestens dreijährige Durchführung von besonderen Aufbauseminaren oder von Kursen zur Wiederherstellung der Kraftfahreignung,
- durch eine mindestens fünfjährige freiberufliche verkehrspsychologische Tätigkeit, deren Nachweis durch Bestätigungen von Behörden oder Begutachtungsstellen für Fahreignung oder durch die Dokumentation von zehn Therapiemaßnahmen für verkehrsauffällige Kraftfahrer, die mit einer positiven Begutachtung abgeschlossen wurden, erbracht werden kann, oder
- durch eine mindestens dreijährige freiberufliche verkehrspsychologische Tätigkeit nach vorherigem Erwerb einer Qualifikation als klinischer Psychologe oder Psychotherapeut nach dem Stand der Wissenschaft
- nicht mehr als zwei Punkte im Fahreignungsregister
- geeignete räumliche und sachliche Ausstattung
Verfahrensablauf
Bearbeitungsdauer
Erforderliche Unterlagen
- Urkunde Diplom-Psychologe oder Urkunde Master-Abschluss in Psychologie
- Nachweis verkehrspsychologischer Ausbildung (Bestätigung durch Universität/Hochschule oder Stelle, die sich mit der Begutachtung oder Wiederherstellung der Kraftfahreignung befasst, oder eine fahrpsychologische Qualifikation nach dem Stand der Wissenschaft)
-
Nachweis über Erfahrungen in der Verkehrspsychologie
z. B. durch:
- durch eine mind. dreijährige Begutachtung an einer Begutachtungsstelle für Fahreignung oder,
- mind. dreijährige Durchführung von besonderen Aufbauseminaren oder
- Durchführung von Kursen zur Wiederherstellung de
- Auszug aus Fahreignungsregister
- aktuelles Führungszeugnis
- Grundriss/Fotos der Seminarräumlichkeiten
Kosten
Erteilung Seminarerlaubnis: 40,90 EUR