Dienstleistungen Bayernportal
Das Bayernportal mit seinen Dienstleistungen ist ein Portal der Landesregierung Bayern zu Informationen über staatliche und kommunale Behörden in Bayern und deren Leistungen. Sie können damit verschiedene Behördengänge rund um die Uhr vorbereiten und immer mehr Leistungen online abrufen.
Sozialversicherung, Informationen
Beschreibung
Im Rahmen des Sozialgesetzbuches hat jeder ein Recht auf Zugang zur Sozialversicherung. In dieser werden ca. 90 % der Bundesbürger kraft Gesetzes oder Satzung (Versicherungspflicht) oder aufgrund freiwilligen Beitritts oder freiwilliger Fortsetzung der Versicherung Freiwillige Versicherung die notwendigen Maßnahmen zum Schutz, zur Erhaltung, zur Besserung und zur Wiederherstellung der Gesundheit und der Leistungsfähigkeit sowie zur wirtschaftlichen Sicherung bei Krankheit, Pflegebedürftigkeit, Mutterschaft Schwangerschaft und Mutterschaft, Leistungen bei, Mutterschutz, Minderung der Erwerbsfähigkeit Renten und Alter Altersrenten gewährt. Dies gilt auch für die Hinterbliebenen eines Versicherten Hinterbliebene, Hilfen für, Rentnerkrankenversicherung sowie für ausländische Arbeitnehmer und deren im Heimatland verbliebene Familienangehörigen aufgrund von Verordnungen der Europäischen Union sowie Sozialversicherungsabkommen. Siehe auch Selbstständige, soziale Sicherung für
§ 4 Sozialgesetzbuch I
Träger der Sozialversicherung sind
- in der gesetzlichen Krankenversicherung die (Allgemeinen) Ortskrankenkassen, die Betriebskrankenkassen, die Innungskrankenkassen, die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau, die Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See und die Ersatzkassen;
- in der sozialen Pflegeversicherung die bei den Krankenkassen errichteten Pflegekassen (bei jeder Krankenkasse ist eine Pflegekasse eingerichtet);
- in der gesetzlichen Rentenversicherung die Deutsche Rentenversicherung Bund, die Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See, die Regionalträger der Deutschen Rentenversicherung (z. B. Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd, Deutsche Rentenversicherung Nordbayern, Deutsche Rentenversicherung Schwaben) und die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau;
- in der gesetzlichen Unfallversicherung die gewerblichen und landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaften, die Gemeindeunfallversicherungsverbände, die Unfallkassen der Länder und der Gemeinden, die Feuerwehr-Unfallkassen, die gemeinsamen Unfallkassen für den Landes- und den kommunalen Bereich sowie die Unfallkasse Bund und Bahn;
- in der Arbeitslosenversicherung die Bundesagentur für Arbeit mit der Hauptstelle in Nürnberg, den Regionaldirektionen und den Agenturen für Arbeit.
Die genannten Träger sind selbstständige öffentlich-rechtliche Körperschaften, die sich selbst verwalten und über die der Staat nur eine begrenzte Rechtsaufsicht ausübt. Durch die Selbstverwaltung wirken Arbeitnehmer und Arbeitgeber bei der Willensbildung des Versicherungsträgers und beim Vollzug seiner Aufgaben mit.
Sozialgesetzbuch III, Sozialgesetzbuch V, Sozialgesetzbuch VI, Sozialgesetzbuch VII, das Sozialgesetzbuch XI, Zweites Gesetz über die Krankenversicherung der Landwirte (KVLG 1989), Gesetz über die Alterssicherung der Landwirte (ALG), Künstlersozialversicherungsgesetz
Sozialversicherungsträger
Rechtsgrundlagen
- § 4 Sozialgesetzbuch I (SGB I)
- Gesetz über die Alterssicherung der Landwirte
- Gesetz über die Sozialversicherung der selbständigen Künstler und Publizisten (Künstlersozialversicherungsgesetz - KSVG)
- Sozialgesetzbuch III
- Sozialgesetzbuch V
- Sozialgesetzbuch VI
- Sozialgesetzbuch VII (gesetzliche Unfallversicherung - SGB VII)
- Sozialgesetzbuch XI (SGB XI)
- Zweites Gesetz über die Krankenversicherung der Landwirte (KLVG)
Verwandte Lebenslagen
Verwandte Themen
- Schwangerschaft und Mutterschaft, Beantragung von Hilfen zur Gesundheit
- Versicherungsnachweis, Informationen
- Unfallversicherung, Informationen
- Übergangsgeld, Beantragung beim Rentenversicherungsträger
- Streik und Aussperrung, Informationen über sozialversicherungsrechtlichen Auswirkungen
- Steuerbefreiungen und -erleichterungen für Menschen mit Behinderung, Informationen
- Steuerbefreiungen und -erleichterungen für alte Menschen, Informationen
- Sozialversicherungsabkommen, Informationen
- Sozialversicherung, Informationen zur Bezugsgröße
- Sozialversicherung, Informationen über Beiträge
- Sozialversicherung, Anmeldung von Arbeitnehmern
- Sozialgerichtsverfahren, Einreichung einer Klage beim Sozialgericht
- Sozialen Sicherung für Menschen mit Behinderung, Informationen
- Sozialdaten, Informationen zum Datenschutz im Sozialrecht
- Rentenversicherung, Informationen
- Rentnerkrankenversicherung, Informationen
- Pflegebedürftigkeit, Informationen über Leistungen
- Nichtdeutsche Zuwanderer, Informationen über Hilfen
- Mutterschutz, Informationen
- Midi-Job, Informationen
- Menschen mit Behinderung, Informationen über Hilfen
- Kuren für Krankenversicherte, Informationen
- Krankheit, Informationen über Hilfen
- Freiwillige Versicherung, Informationen zur Krankenversicherung
- Dorfhelfer / Dorfhelferin, Informationen
- Belastungserprobung und Arbeitstherapie, Informationen
- Ausländische Arbeitnehmer, Informationen über Rechte in der Sozialversicherung
- Ärztliche Behandlung, Informationen zu Kostenübernahme