Dienstleistungen Bayernportal
Das Bayernportal mit seinen Dienstleistungen ist ein Portal der Landesregierung Bayern zu Informationen über staatliche und kommunale Behörden in Bayern und deren Leistungen. Sie können damit verschiedene Behördengänge rund um die Uhr vorbereiten und immer mehr Leistungen online abrufen.
HI-Virus und AIDS, Information, Prävention und Beratung
Die Gesundheitsämter, AIDS-Beratungsstellen und AIDS-Hilfen informieren und beraten über Ansteckungsrisiken, vorbeugende Maßnahmen und HIV-Antikörpertests.
Beschreibung
Für AIDS-Kranke und HIV-infizierte Menschen sowie für deren Angehörige, Partnerinnen und Partner und alle Personen, die wegen der Infektion bzw. Immunschwäche Fragen oder Probleme haben, stehen neben den 76 staatlichen und kommunalen Gesundheitsämtern 10 psychosoziale AIDS-Beratungsstellen und die AIDS-Hilfen zur Information über HIV zur Verfügung. Mit zumindest einer psychosozialen AIDS-Beratungsstelle in jedem Regierungsbezirk hat Bayern somit ein flächendeckendes Aufklärungs- und Beratungsangebot aufgebaut.
Die Beratungsstellen, Gesundheitsämter und die AIDS-Hilfen beraten telefonisch und persönlich und führen Aufklärungsveranstaltungen über HIV/AIDS durch. Darüber hinaus bieten die Gesundheitsämter kostenfreie, anonyme HIV-Antikörpertests an.
Umfangreiches Material zu HIV und AIDS liegt bei dem Bayerischen Zentrum für Prävention und Gesundheitsförderung am Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit vor. Nähere Informationen können Sie unter zpg@lgl.bayern.de anfordern.
Kosten
Rechtsgrundlagen
- Gesetz über den öffentlichen Gesundheits- und Veterinärdienst, die Ernährung und den Verbraucherschutz sowie die Lebensmittelüberwachung (Gesundheitsdienst- und Verbraucherschutzgesetz - GDVG)
- Gesetz zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim Menschen (Infektionsschutzgesetz - IfSG)
Weiterführende Links
Verwandte Lebenslagen
Verwandte Themen
- AIDS, Beratung
- AIDS-Prävention und Psychosoziale AIDS-Beratungsstellen, Beantragung einer Förderung
- Suchtberatung bei bestehender oder drohender Suchtproblematik, Inanspruchnahme
- Suchtkrankheit, Informationen zur Entwöhnungsbehandlung
- Suchtkrankheit, Informationen zur Entziehungsbehandlung
- Suchtpräventive Angebote, Inanspruchnahme