Dienstleistungen Bayernportal
Das Bayernportal mit seinen Dienstleistungen ist ein Portal der Landesregierung Bayern zu Informationen über staatliche und kommunale Behörden in Bayern und deren Leistungen. Sie können damit verschiedene Behördengänge rund um die Uhr vorbereiten und immer mehr Leistungen online abrufen.
Abfallwirtschaft, Analyse, Überwachung und Beratung
Das Landesamt für Umwelt trägt dazu bei, den Stand der Technik bei der Vermeidung, Verwertung, Beseitigung und sonstigen Maßnahmen der Abfallbewirtschaftung fortzuschreiben.
Beschreibung
Kernaufgaben im Bereich Abfallwirtschaft am Bayerischen Landesamt für Umwelt (LfU) sind:
- Erfassen und Bewerten abfallwirtschaftlicher Daten
- Überwachung von Anlagen, Deponien und Abfallströmen
- Information und Beratung der Öffentlichkeit
Beschreibung
Das Landesamt für Umwelt (LfU) befasst sich auch mit folgenden Aufgaben:
- Quantitative und qualitative Analyse von Entsorgungswegen z. B. für Bioabfall, Elektronikschrott, Klärschlamm oder Altholz; Erstellung der jährlichen Bilanz "Hausmüll in Bayern"
- Ermittlung und Bewertung von Abfallvermeidungsmaßnahmen
- Forschungs- und Entwicklungsvorhaben
- Ausarbeitung und Pflege von infoBlättern der Reihe Kreislaufwirtschaft
- für Behörden,
- für kommunale Abfallberater,
- für Unternehmen und
- für den Bürger,
- sowie Hinweise für den Vollzug, Präsentation im Internet, Veranstaltung von Fachtagungen
- Mitwirkung beim Informationssystem Abfallratgeber Bayern des Bayerischen Umweltministeriums
- Zustimmung zu Überwachungsverträgen im Rahmen der Verordnung über Entsorgungsfachbetriebe (Entsorgungsfachbetriebeverordnung - EfbV);
- Anerkennung von Entsorgergemeinschaften (Entsorgergemeinschaftenrichtlinie − EgRL)
- Überwachung der Tätigkeit der Technischen Überwachungsorganisationen und Entsorgergemeinschaften,
- Anerkennung von Lehrgängen zur Erlangung der Fach- und Sachkunde nach der Entsorgungsfachbetriebeverordnung, der Anzeige- und Erlaubnisverordnung sowie der Verordnung über Betriebsbeauftragte für Abfall.
- Begutachtung und Überwachung von thermischen Behandlungsanlagen und Deponien, Sonderabfall-Behandlungs- und -Beseitigungsanlagen, Tierkörperverwertungsanlagen
- Zentrale Stelle für die Abfallüberwachung (ZSA) für gefährliche Abfälle, Entsorgungsnachweise, Begleitscheine, Feststellung der Einhaltung von Überlassungspflichten; Erstellung der jährlichen Sonderabfallstatistik für Bayern.