Lebenslagen Bayernportal
Das Bayernportal mit seinen Lebenslagen ist ein Portal der Landesregierung Bayern zu Informationen über staatliche und kommunale Behörden in Bayern.
Weiterbildung
Weiterbildung ist nicht nur eine sinnvolle Art der Freizeitgestaltung und Möglichkeit zur Persönlichkeitsentwicklung, sondern bietet auch die Chance, beruflich weiterzukommen. In vielen Berufen ist Weiterbildung ein wesentlicher Teil des Arbeitslebens oder sogar gesetzlich vorgeschrieben.
- Meisterbonus für bestandene schulische Fortbildungsprüfung, Auszahlung
- Fachschule, Informationen
- Fort- und Weiterbildung, Beantragung einer Aufstiegsförderung
- Gärtnermeisterprüfung, Anmeldung
- Geprüfte/r Fachhauswirtschafter/in, Informationen zur Fortbildung
- Geprüfte/r Natur- und Landschaftspfleger/in, Beantragung der Zulassung zur Fortbildungsprüfung und Anmeldung zum Lehrgang
- Hauswirtschaft, Förderung der beruflichen Ausbildung - Überbetriebliche Schulungen
- Hauswirtschaft, Beantragung der Erstattung der Kosten für den Vorbereitungslehrgang auf die Meisterprüfung
- Kindertageseinrichtungen, Beantragung einer Förderung für Fortbildungsmaßnahmen für das pädagogische Personal
- Kolleg, Anmeldung
- Landwirtschaftsmeister/in, Informationen zur Fortbildung
- Meister/in der Hauswirtschaft, Beantragung der Zulassung zur Meisterprüfung
- Meisterbonus für bestandene Meisterprüfung oder gleichgestellte Weiterbildungsprüfung, Auszahlung
- Fachschule, Beantragung einer Ausnahmegenehmigung für die Aufnahme in Härtefällen
- Notfallsanitäter, Beantragung der Zulassung zur Ergänzungsprüfung
- Psychiatrische Versorgung, Beantragung einer Förderung für Maßnahmen zur Fortbildung
- Staatlich geprüfte/-r Kinderpfleger/-in, Beantragung der Zulassung zur Einstufungsprüfung an einer Fachakademie für Sozialpädagogik
- Telekolleg, Anmeldung
- Tierarzt/Tierärztin, Beantragung der Zulassung zur Prüfung für die Zuerkennung einer Fachtierarzt-, Teilgebiets- oder Zusatzbezeichnung
- Umschulung, Informationen zur Förderung
- Weiterbildendes Studium, Informationen
- Weiterbildung, Informationen über Förderungen
- Weiterbildungsportal, komm weiter in B@yern
- Winzer, Informationen zur Berufsausbildung
- Winzermeisterprüfung, Anmeldung
- Bildungsgutschein, Beantragung
- Abendrealschule, Anmeldung
- Agrarservicemeister/Agrarservicemeisterin, Beantragung der Zulassung zur Meisterprüfung
- Altenpflege und Hospiz- und Palliativversorgung, Beantragung einer Förderung für die Fortbildung
- Angebote zur Unterstützung im Alltag, Beantragung einer Förderung
- Arbeitsförderung, Informationen
- Arbeitsmarktfonds, Beantragung von Fördermitteln zur Qualifizierung und Weiterbildung für Arbeitslose und von Arbeitslosigkeit bedrohte Personen
- Bayerischer Bildungsscheck, Beratung und Ausstellung
- Begabtenprüfung, Anmeldung
- Behindertenhilfe, Beantragung einer Förderung für Fortbildungsmaßnahmen
- Berufliche Aufstiegsfortbildung, Informationen zur Förderung
- Berufliche Aus- und Fortbildung in Einrichtungen der Bezirke, Durchführung
- Abendgymnasium, Anmeldung
- Brenner/Brennerin, Informationen zur Berufsausbildung als Obstbrenner/-in
- Fachagrarwirt/Fachagrarwirtin Golfplatzpflege, Beantragung der Zulassung zur Prüfung
- Fachagrarwirt/Fachagrarwirtin Head-Greenkeeper, Beantragung der Zulassung zur Prüfung
- Fachagrarwirt/Fachagrarwirtin Rechnungswesen, Beantragung der Zulassung zur Prüfung
- Fachagrarwirt/Fachagrarwirtin Sportplatzpflege, Beantragung der Zulassung zur Prüfung
- Fachakademie, Anmeldung
- Fachakademie, Beantragung der Zulassung zur Ergänzungsprüfung zum Erwerb der Fachhochschulreife
- Facharzt/Fachärztin, Beantragung der Anerkennung einer Facharztbezeichnung
- Fachkraft Agrarservice, Beantragung der Zulassung zur Abschlussprüfung
- Fachkraft der Sozialmedizin, Bewerbung um einen Weiterbildungsplatz
- Fachschule, Beantragung der Zulassung zur Ergänzungsprüfung zum Erwerb der Fachhochschulreife